Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Ortsrecht
  • Wohnen und Leben
    • Bauplätze
    • Kindergärten und Schulen
    • Jugend
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Kirchen
  • Kultur und Tourismus
    • Lauf als Erholungsort
    • Kultur und Tourismusbüro
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Partner
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Weihnachten im Schuhkarton

4. November 2020/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

 

Auch in diesem Jahr können im Rathaus wieder leere geschmückte Schuhkartons zum Befüllen abgeholt werden. Der Abgabeschluss für die Päckchen ist der 15. November.
Näheres zu der Aktion finden Sie im Flyer, der dem Gemeindeblatt beiliegt.

 

Freude schenken ist leicht:
Einfach den Deckel und den Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse 2-4, 5-9 oder 10-14 befüllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Eingepackt werden dürfen nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern erlaubt sind. Eine Packanleitung ist im Aktionsflyer zu finden, der in den Geschäften und Banken ausliegt.

Ist der Karton gepackt, kann er zusammen mit einer freiwilligen Spende von 8 € für Transportkosten, zu den verschiedenen Annahmestellen  gebracht werden.

Als besonderen Service bieten wir an:
Wer keinen Schuhkarton hat, oder ihn nicht selbst bekleben will, kann sich im Rathaus einen schon eingepackten leeren Karton zum Befüllen abholen.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein selbst einen Schuhkarton zu packen, so bieten wir Ihnen gegen eine Spende von 20 € die “Adoption” eines Kartons an. Einfach das Geld an den Annahmestellen abgeben und wir befüllen für Sie einen Schuhkarton.

Wir freuen uns auch über Spenden von einzelnen Artikeln, die wir für die Befüllung der Kartons gebrauchen können. (bitte nur neue Artikel)
Weitere Infos zur Aktion gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org.
Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft unter 07223-30714 (Sonja Stengele), 07223-9914885 (Sandra Doran-Pelliccia), oder auch per E-Mail: wis-ottersweier@web.de.

Öffnungszeiten:
Annahme bis zum 15. November im Rathaus Ottersweier und Unzhurst zu den üblichen Öffnungszeiten.
Im DRK Ottersweier, Laufer Str. 18:
13. -15. November jeweils von 14 -18 Uhr

 

Im Rathaus Lauf können die gefüllten Schuhkartons nach tel. Absprache abgegeben werden.

Abgabeschluss ist der 15. November 2019
Bei Fragen bitte an wis-ottersweier@web.de wenden.

Fragen auch gern an die Mailadresse wis-ottersweier@web.de oder 07223/30714 oder 9914885

 

“Weihnachten im Schuhkarton” – eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Weihnachten-im-Schuhkarton.jpg 1199 800 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2020-11-04 09:03:042020-11-30 14:05:32Weihnachten im Schuhkarton
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Gemeinde verzichtet auf Kiga-Gebühren – “Pandemie-Betrieb” in Schule und Kindergärten15. Januar 2021 - 9:14
  • Informationen zum Corona-Virus11. Januar 2021 - 11:33
  • Neujahrsgruß4. Januar 2021 - 14:41
  • Erfolgreicher erster Themenworkshop im Rahmen des Projekts „Der Ländliche RAUM für Zukunft“23. Dezember 2020 - 16:32
  • Ehrung von „Essen auf Rädern“17. Dezember 2020 - 21:03
  • Christa Löffler ist seit 25 Jahren für die Gemeinde Lauf tätig16. Dezember 2020 - 9:46
  • Zirkuswagen für den Laufer Naturkindergarten wurde bestellt11. Dezember 2020 - 8:38

News-Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (10)
  • November 2020 (5)
  • August 2019 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Bürgerservice von A-Z
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Generalversammlung - Harmonikafreunde ⇒ wird verschoben auf 10.06.21!

    28.01.2021

  • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ Workshop „Kinder, Jugend & Bildung“

    28.01.2021

  • Winterkonzert der Jungmusiker/innen

    31.01.2021

  • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ Abschlussveranstaltung

    04.02.2021

  • Narrenbaumstellen

    11.02.2021

Die Wetterlage

Lagekarte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Verabschiedung in den Ruhestand Die Gemeinde Lauf begeht den Volkstrauertag dieses Jahr im kleinen Kreis
    Nach oben scrollen

    Unser Internetauftritt verwendet sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    AkzeptierenMehr erfahrenDatenschutz

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Provider Zugriff auf Ihre IP Adresse haben, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen, können Sie dies hier verhindern. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Sie müssen anschließend diese Seite neu laden (Taste F5 drücken), damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    AkzeptierenHinweis nur ausblenden