Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
    • Projekt “Junges Wohnen”
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Bodenrichtwerte
  • Suche
  • Menü Menü

Antrittsbesuch LEADER Mittelbaden

22. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Zum gegenseitigen Antrittsbesuch trafen sich kürzlich die neue Geschäftsführerin Petra Wagner und der langjährige Vorsitzenden der Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e.V., Herr Claus Haberecht mit Bürgermeisterin Bettina Kist. Insbesondere unterhielt man sich über das neue Regionale Entwicklungskonzept (REK) der Förderperiode 2023-2027 und der sich dadurch ergebenden Fördermöglichkeiten sowohl für die Gemeinde als auch für Vereine, Private oder Firmen. Neben dem nachhaltigen Wirtschaften, dem Ressourcen- und Naturschutz können auch Förderungen zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort beantragt werden. War in der letzten Förderperiode nur Lauf in der Ortenau vertreten, gehören von nun auch Sasbachwalden und Sasbach mit zu unserem Gebiet. Im Norden erstreckt sich die LEADER-Kulisse bis nach Malsch.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/LEADER-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-22 09:58:202022-12-22 09:58:53Antrittsbesuch LEADER Mittelbaden

Neueröffnung

22. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Vergangenen Sonntag besuchte Bürgermeisterin Bettina Kist das in der Hauptstraße 61 neu eröffnete fit+ Fitnessstudio und hieß den Inhaber Marius Leidinger und das fit+ Lauf Team in Lauf willkommen. Zusammen mit Ehefrau Melanie stellte er die ansprechend gestalteten Räumlichkeiten der ehemaligen Volksbank vor. Zur Einweisung neuer Mitglieder, Erklärung der Geräte sowie für das Erstellen und Anpassen der Trainingspläne steht der Laufer Horst Steinert zur Verfügung. Sowohl die Anmeldung als auch die Anforderung der Service-Leistungen können bequem online auf www.fitplus-club.de erledigt werden.

Das Fitnessstudio hat von 6-23 Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet und bietet auf 250qm verschiedene Trainingsmöglichkeiten, die unverbindlich über einen Sofortzugang an drei aufeinanderfolgenden Tagen ausprobiert werden können. Der Inhaber Marius Leidinger wohnt in Offenburg und betreibt seit einiger Zeit schon einen weiteren Standort in Elzach.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Fitnessstudio-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-22 09:55:562023-01-10 09:22:16Neueröffnung

Weihnachtsüberraschung für Senioren

22. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Dieser Tage waren viele Weihnachtsengel unterwegs, um die Weihnachtspräsente der Gemeinde an rund 280 Senioren ab 80 Jahren in unserer Gemeinde zu verteilen. Neben einem Spitzbuckel-Bier, einem Viertele Sasbachwaldener Wein und einem Linzertörtchen waren darin die herzlichen Weihnachtsgrüße der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates und aller der an der Verteilaktion beteiligten Gruppen enthalten.

Die Gemeindeverwaltung bedankt sich herzlich für die Verteilung der Geschenke bei:

DRK Ortsverein, Essen auf Rädern, Kolpingsfamilie, Seniorengemeinschaft, Dorfnetz, Freiwillige Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, Sozialverband VdK

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Geschenk.jpg 640 960 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-22 09:41:032023-01-10 09:24:06Weihnachtsüberraschung für Senioren

Haushalt 2023 – Entwurf und Rede

22. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

HIER sehen Sie die Rede der Bürgermeisterin zum Haushalt 2023

HIER sehen Sie die Präsentation des Haushaltsplanentwurfs 2023

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Geld-Symbolbild.jpg 1280 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-22 09:18:142023-01-16 13:36:44Haushalt 2023 – Entwurf und Rede

Informationen zur Streu- und Räumpflicht

19. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Liebe Mitbürger:in,

aufgrund der aktuellen Wetterlage möchten wir Sie nochmals auf die Streupflichtsatzung der Gemeinde Lauf hinweisen.

Insbesondere verweisen wir auf den  § 6 „Beseitigung von Schnee- und Eisglätte“

(1) Bei Schnee- und Eisglätte haben die Straßenanlieger die Gehwege und die weiteren in § 3 genannten Flächen sowie die Zugänge zur Fahrbahn rechtzeitig so zu bestreuen, dass sie von Fußgängern bei Beachtung der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt möglichst gefahrlos benützt werden können. Die Streupflicht erstreckt sich auf die nach § 5 Abs. 1 zu räumende Fläche.

(2) Zum Bestreuen ist abstumpfendes Material wie Sand, Splitt oder Asche zu verwenden.

(3) Die Verwendung von auftauenden Streumitteln ist verboten.

Den vollständigen Satzungstext finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus und Politik, Ortsrecht.

Wir bitten um Beachtung.
Ihre Gemeindeverwaltung

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Kastanienweg-im-Schnee-Walter-Kohler-scaled.jpg 1239 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-19 11:59:572023-02-02 13:22:58Informationen zur Streu- und Räumpflicht

Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023

19. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Advent ist eine Zeit der freudigen Erwartung auf Weihnachten. Die Feiertage verbringen wir im Kreis der Familie und nutzen diese, um vom Alltag durchzuatmen, das Jahr Revue passieren zu lassen sowie einen Blick auf 2023 zu werfen.

Auch die Gemeinde Lauf hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Ein Wechsel des Bürgermeisters ist mit vielen Änderungen verbunden; es ist ein Weg, den wir mit meinem Amtsantritt im Oktober begonnen haben. Ich wünsche mir, dass wir diesen auf erfolgreiche Weise mit vielen Projekten, die weitergeführt, angestoßen oder vollendet werden, fortführen können.

2023 wird für die Weiterentwicklung der Gemeinde wieder ein sehr wichtiges Jahr sein und auch ich möchte das anstehende Weihnachtsfest sowie den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, allen die zur liebens- und lebenswerten Gestaltung unseres Ortes beigetragen haben zu danken.

Ein besonderer Dank gilt unseren Vereinen, Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr und dem DRK sowie allen, die sich im sozialen als auch kirchlichen Bereich, in der Pflege, in der Flüchtlingshilfe sowie im Gemeinderat einbringen. Mit einschließen möchte ich zudem alle stillen Helfer, die sich jenseits der Öffentlichkeit für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wünsche ich im Namen des Gemeinderats sowie der Gemeindeverwaltung erholsame und besinnliche Weihnachtstage und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Ganz herzlich lade ich Sie auch zum Neujahrsempfang am Donnerstag, 5. Januar 2023, um 19:00 Uhr in die Neuwindeckhalle ein und freue mich auf Ihr Kommen.

Herzliche Weihnachtsgrüße

Ihre

Bettina Kist

Bürgermeisterin

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Christbaumkugeln.jpg 1440 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-19 11:54:252023-01-10 09:24:21Die Gemeinde Lauf wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023

Informationen zum Ersatzbau der KiTa St. Anna

16. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Informationen aus der letzten Gemeinderatssitzung vom 13.12.2022 zu

Ersatzbau Kindertagesstätte St. Anna

  • Geschätzter Platzbedarf der U3-Kindertagesstätte
  • Untersuchung Erweiterung der Kindertageseinrichtung am bisherigen Standort
  • Neubau einer U3-Kindertageseinrichtung an einem anderen Standort
  • Vollholz-Modulbauweise
  • Stahl-Modulbauweise

in Form einer Präsentation finden Sie HIER

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Besichtigung-Kiga-Oedheim-1-1-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-16 10:47:152023-01-10 09:23:08Informationen zum Ersatzbau der KiTa St. Anna

Adventsfenstereröffnung am Rathaus

16. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Die Gemeindeverwaltung freut sich, das weihnachtlich gestaltete Fenster im Rahmen der schönen Adventsfensteraktion der Kirchengemeinde am Montag, 19.12., um 18 Uhr erstrahlen zu lassen.

Ein Klarinettenquartett mit Frau Kist wird die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen bereichern.

Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen!

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Weihnachtsbaum-vor-Rathaus.jpg 1931 1119 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-16 10:25:272023-01-10 09:24:27Adventsfenstereröffnung am Rathaus

Kennenlerntermin der Forstbezirksleitung

5. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Dieser Tage war Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer (rechts im Bild) zusammen mit Trainee Saskia Bräuner (links im Bild) und Forstrevierleiter Michael Ratzel bei Bürgermeisterin Bettina Kist zum Kennenlerntermin zu Gast.

Rund ein Drittel der Gemarkung Lauf besteht aus Waldfläche. 600 ha der Waldfläche stehen im Eigentum der Gemeinde, 130 ha gehören privaten Eigentümern. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung des Waldes für die Gemeinde. Er bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten ein vielfältiges Lebens- und Rückzugsgebiet, dient der Erholung von uns Menschen, ist Rohstoffgeber und gleichzeitig ein Wirtschaftszweig für die Gemeinde.

Die vielfältigen Nutzungen in Einklang zu bringen, ist Aufgabe der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Forstrevierleiter und der Bezirksleitung. Gemeinsam wurden die zukünftigen Ziele miteinander beraten und abgesteckt. Alle Beteiligten waren sich einig, auch in Zukunft einen engen Dialog führen zu wollen.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Kennenlerntermin-Forstverwaltung-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-05 13:48:352022-12-16 10:36:55Kennenlerntermin der Forstbezirksleitung

Besucherandrang beim Adventsmarkt

2. Dezember 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf
dav
dav

dav

dav


Die Laufer Bürgerinnen und Bürger freuten sich über den ersten Adventsmarkt nach 2jähriger Pause, der diesmal unter der Schirmherrschaft der Gemeinde stand und so entwickelte er sich zum Besuchermagnet. Zahlreiche Buden reihten sich aneinander, es gab allerlei Köstlichkeiten von Flammkuchen über Kaiserschmarren, Spezialitäten aus Eritrea, Bratwurst, bis hin zu Kartoffelsuppe, Schupfnudeln mit Sauerkraut und Striewwele. Auch die Auswahl an Flüssigem war kaum zu überbieten und ließ keine Wünsche offen.

Bei der Eröffnung begrüßte Bürgermeisterin Kist die zahlreichen Besucher und lud sie ein, das vielfältige gastronomische Angebot und die musikalischen Darbietungen zu genießen und auch Hausgemachtes und Geschenkideen mit nach Hause zu nehmen. An der Organisation waren viele Köpfe und Hände beteiligt, denen Frau Kist herzlich dankte. Dies waren u. a. Celia Runge, Thomas Bäuerle, Willi Droll, Annika Friedmann, Petra Sättele und der Bauhof. Ebenso ging ein großes Dankeschön an die Mitwirkenden des Musikvereins, des Kindergartens und der Trommel-AG sowie der Bläserklasse der Neuwindeck-Schule für das stimmungsvolle vorweihnachtliche Programm. Zu guter Letzt dankte sie den Anwohnern für ihre Geduld und den Sponsoren, Fa. Elektro Strauß und Edeka Droll.

Für die Kinder war am Samstag und Sonntag das LAUFAZ geöffnet. Hier konnten Weihnachtsgeschenke gebastelt werden und es gab ein Preisrätsel. Als besonderes Highlight war die Buchhandlung Mäx und Moritz mit Spielneuheiten zu Besuch, die vor Ort direkt ausprobiert werden konnten. Das Angebot wurde zur Freude des Teams sehr gut angenommen.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/IMG_20221127_155421-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-12-02 11:25:312022-12-16 10:37:25Besucherandrang beim Adventsmarkt
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Feuerwehr – eine starke Truppe17. Mai 2023 - 13:06
  • Standesamt geschlossen17. Mai 2023 - 11:34
  • Neues Gesicht in der „Verlässlichen Grundschule“16. Mai 2023 - 9:30
  • Musiktheater auf der Burg Neuwindeck15. Mai 2023 - 9:28
  • 8 neue Bäume für unsere Schule12. Mai 2023 - 9:24
  • Der Maibaum steht!5. Mai 2023 - 11:08
  • Grillteam mit Thomas Schnurr aus Lauf wird Baden-Württembergischer Grill & BBQ Vizemeister27. April 2023 - 12:38

News-Archiv

  • Mai 2023 (6)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (8)
  • Februar 2023 (8)
  • Januar 2023 (5)
  • Dezember 2022 (10)
  • November 2022 (10)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (4)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (3)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Alte Trotte geöffnet
    11.06.2023
  • Generalversammlung Förderverein des SV Lauf
    16.06.2023
  • Generalversammlung SV Lauf 1928 e.V.
    16.06.2023
  • Alte Trotte geöffnet
    18.06.2023
  • Café Kirchturmblick
    19.06.2023

Die Wetterlage

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    Alle akzeptierenNur NotwendigeAlle ablehnenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Die Seite lädt anschließend automatisch neu, damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Standardmäßig sind alle Dienste deaktiviert. ist der Schieber grün, haben Sie den Dienst aktiviert.

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    Einstellungen akzeptierenHinweis nur ausblenden