Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
    • Projekt “Junges Wohnen”
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Bodenrichtwerte
  • Suche
  • Menü Menü

Grillteam mit Thomas Schnurr aus Lauf wird Baden-Württembergischer Grill & BBQ Vizemeister

27. April 2023/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Am Samstag, den 15.04.2023 fand auf dem Messegelände in Stuttgart die Baden-Württembergische Meisterschaft im Grill und BBQ statt. Insgesamt 12 Teams haben auf einem sehr hohen Niveau jeweils 4 Gänge der Jury zur Blindverkostung zubereitet. Auf drei Gänge konnten sich die Teams vorbereiten, da die German Barbecue Association (GBA) mit den Anmeldeunterlagen auch die Pflichtzutaten bekannt gab. Bei einem der Gänge war über einen Überraschungswarenkorb die Improvisation der Teams gefordert.

Das fünfköpfige Grillteam „Fullblood BBQ Crew“ mit Ihrem Teamchef Thomas Schnurr aus Lauf (3. V.l.) war zum ersten Mal bei einer Grillmeisterschaft angemeldet. Die weiteren Teammitglieder sind Denis Hermann aus Willstätt, Manfred Feger aus Ottenhöfen, Timo Trautwein aus Metzingen und Andreas Hans Heinz Brach aus Tübingen. Die fünf ambitionierten Hobby-Griller haben sich über Social Media zusammengefunden und erstmals wenige Wochen vor der Meisterschaft persönlich getroffen. Die Harmonie im Team war von Beginn an großartig, schließlich eint alle zusammen das gleiche Hobby.

Neben der Vorbereitung der Grillgerichte war eine logistische Kraftanstrengung notwendig, um insgesamt 7 Grills, Pavillons, Tische und jede Menge Zubehör nach Stuttgart zu bringen. Die Mühen haben sich aber mehr als gelohnt. Die „Fullblood BBQ Crew“ konnte die Jury überzeugen und wurde Baden-Württembergischer Grill & BBQ Vizemeister. Bei drei von vier Gängen stand das Team auf dem Treppchen und beim Überraschungswarenkorb wurde mit dem „wilden Herrgott’s Bscheißerle“ sogar der erste Platz erreicht.

Neben dem Erfolg hatten die fünf einen riesigen Spaß sowohl an der Vorbereitung als auch bei der Meisterschaft. Deshalb hat man sich auch gleich weitere gemeinsame Ziele gesteckt: Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Grill & BBQ am 29. und 30.07.2023.

 

Bürgermeisterin Bettina Kist freut sich über den Erfolg für unseren Laufer Mitbürger. Eine Kostprobe seiner Grillspezialitäten können Sie übrigens vor und nach der Aufführung der “Carmen fantasy” am 19. und 20.05.2023 auf unserer Laufer Burg genießen.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Laufer-Grillvizemeister-scaled.jpeg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-04-27 12:38:102023-04-27 12:38:31Grillteam mit Thomas Schnurr aus Lauf wird Baden-Württembergischer Grill & BBQ Vizemeister

Festlicher Rahmen für die Ehrung zahlreicher Sportler, Musiker und Blutspender aus Lauf

27. April 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

In der Neuwindeckhalle versammelten sich mehr als 160 Gäste zum Ehrungsabend der Gemeinde. Bürgermeisterin Bettina Kist schuf dafür ein neues Format und setzte es zusammen mit Elke Meier-Doninger und Christine Schmidt um. Dank musikalischen und sportlichen Darbietungen wurde der Abend zu einem Vergnügen für Ohren und Augen. Nach dem Verteilen der Auszeichnungen gab es einen Stehempfang mit Bewirtung, betreut von Mitarbeiterinnen der Gemeinde.
Die Ehrungen begannen mit den verdienten Mehrfach-Blutspendern. Andrea Weinbrecht und Wolfgang Braun haben schon 50 Mal Blut gespendet und wurden dafür mit einer Urkunde des DRK-Blutspendedienstes, einer Ehrennadel und einem Einkaufsgutschein der Gemeinde Lauf belohnt. Als Vorbilder vorstellt und ausgezeichnet wurden ebenso Mario Zink für 25 Blutspenden und Stefan Herr für 10 Blutspenden. Ihr Dienst sollte viele Nachahmer finden, meint die Bürgermeisterin. Ohne Blutspender wäre es nicht möglich, Schwerkranke und Unfallopfer zu versorgen.
“Jeder kann in die Situation kommen, auf eine Blutkonserve angewiesen zu sein”, ergänzte Jens Runge, Vorsitzender des DRK Ortsverbands Lauf. Mit jeder Blutspende könne bis zu drei Menschen geholfen werden. Nächste Gelegenheit zum Blutspenden in Lauf gibt es am 13. und 14. Juli von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Neuwindeckhalle.

Musikalische Glanzleistungen
Die Erwachsenen-Bläserklasse von Holger Lietzenmaier spielte ganz in Schwarz mehrere schwungvolle und festliche Stücke: “Zauberland”, “Defyring Gravity“, “Punta Cana” und eine Zugabe. Einige Musiker dieses Ensembles legten 2021 und 2023 das Erwachsenen-Leistungsabzeichen ab. Geehrt wurden alle Musiker, die sich den Prüfungen des Leistungsabzeichen stellten. Das Abzeichen in Bronze haben jetzt Johann Decker (Tuba), Andreas Hausdorf und Ute Willerscheid (Trompete), Sabine Hensel (Posaune) und Elke Wolf (Querflöte). Karin Falk erreichte Bronze und Silber an der Querflöte, Simon Wolf legte das Abzeichen in Silber an der Trompete und in Bronze am Tenorhorn ab, Bernhard Hensel das Abzeichen in Silber an der Trompete.
Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber erreichten 2023 Femke Müller und Elisa Strigel (Querflöte). Schon 2021 legten diese jungen Musiker der Laufbachmusikanten die Silber-Prüfung ab: Helena Honselmann (Querflöte), Hanna Lienhard und Julia Rösch (Saxophon), Oliver Luger (Posaune) und Milena Weiser (Tuba). Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze erreichten 2021 Jule Falk und Julius Probst (Schlagzeug), Elisa Strigel und Elina Wölfle (Querflöte) sowie Annika Weeks (Waldhorn). Bronze bekamen 2023 Karim Elghidani, Lena Maendlen und Finja Müller (Saxophon), Lukas Hausdorf (Tenorhorn), David Heid (Schlagzeug), Elias Kernler und Adrian Rheinschmitt (Trompete) sowie Maximilian Maendlen (Klarinette).

100 Jahre Turnverein Lauf
Für sein 100-jähriges Bestehen ehre Bettina Kist den Turnverein Lauf 1920 e. V., der mit einer große Delegation gekommen war, darunter Ehrenvorsitzender Dieter Sigrist. Sie übergab eine Plakette des Bundespräsidenten und einen Scheck der Gemeinde über 250 Euro. Der TV Lauf sei ein unverzichtbarer Teil der Laufer Vereinslandschaft, sagte die Bürgermeisterin. Anfangs übten die Aktiven im Gasthaus Falken, später in der Linde. Sie erbauten das Laufer Schwimmbad und bekamen 1979 mit dem Bau der Neuwindeckhalle ganz neue Möglichkeiten. Seit 2021 hat der TV ein eigenes Sportzentrum im ehemaligen Kindergarten. Im vergangenen Jahr wurde er als Inklusionssportverein zertifiziert.
Die Geschäftsführerin des größten Vereins in Lauf, Sandra Wölker, danke für die Anerkennung und sagte: “Wir sind stolz, so weit gekommen zu sein.” Ohne die 45 ehrenamtlichen Übungsleiter sei ein Angebot für fast 1000 Mitglieder nicht möglich. Der TV Lauf richtet am 7. Mai zusammen mit dem Ski-Club, dem Sportclub und den Ziegenfreunden den Landeswandertag aus. Als erfolgreiche Sportler des Turnvereins wurden Tim Gebauer sowie Mihaela und Damjan Ilievski geehrt. Die Aroha-Gruppe des TV Lauf unter der Leitung von Christine Bruder führte ihren Sport zu Musik praktisch vor.

Sport auf höchstem Niveau
In Lauf lebt eine der besten Kick-Box-Sportlerinnen der Welt. Jenny Dahlström startete im Oktober 2022 bei den Weltmeisterschaften in Cardiff/Wales und holt dort im Team die Goldmedaille und im Einzel Bronze. Sie hat bereits dreimal Gold und dreimal Bronze bei Weltmeisterschaften gewonnen, ebenso drei Europameister-Titel. Allein 2022 holte sie sechs Deutsche Meistertitel. Gerade habe eine neue Wettkampfsaison begonnen, erzählte sie. Ihr Verein ist die Teakwondo Schule Bühl. Einmal pro Woche trainiert sie Kinder und Jugendliche in Rastatt. Mit Nachwuchs-Kick-Boxerinnen gab sie Einblicke in ihr Training, zeigte einen Schaukampf und einen Bruchtest.
Amtierende Deutsche Meisterin im Rope-Skipping ist Liv Grete Schupp aus Lauf, die bei der Turnerschaft Ottersweier trainiert. Sie führte eindrucksvoll vor, dass ihr Sport mit herkömmlichem Seilspringen nichts zu tun hat. 2022 wurde sie auch Badische Meisterin und nahm an den Europameisterschaften teil.

Viele tolle Sportarten und Sportler
“Sie alle erzielten tolle Ergebnisse, auf die wir stolz sind. Gleichzeitig sind sie Botschafter unserer Gemeinde”, sagte Bettina Kist den vielen Geehrten in zahlreichen Sportarten, die in Lauf leben oder für einen Laufer Verein starten. Für mehrere Titel und ihre Aufnahme in den Landeskader wurden vom Karate Dojo Kazuya Sasbach Lilli Gallert, Marlon Dold und Marina Reisch ausgezeichnet. Erfolge bei den Deutschen Downhill-Meisterschaften erzielten Lina Krohn und Max Krohn von dem noch jungen Verein Black Forest Gravity Lauf. Für die Lebenshilfe Baden-Baden, Bühl, Achern nahmen Marvin Weiss und Niklas Scharf aus Lauf erfolgreich an den Special Olympics in Berlin teil. Sie umarmten die Rathauschefin spontan, als sie ihnen Gutscheine überreichte.
Vom Ski-Club Lauf wurden für ihre Erfolge und Titel geehrt: Elena Braun, Robin Kurz, Anne-Hélène Schupp, Lena Maendlen, Aaron Serr, Maja Eppel, Maximilian Maendlen und Günther Serr. Für den Ski-Club Sasbach starteten erfolgreich auf Landesebene Jana Schoch und Jonas Schoch aus Lauf.
Die Schützengilde Lauf mit ihren hervorragenden Trainingsmöglichkeiten hat viele erfolgreiche Schützen, die zum Teil von weit her kommen. Ausgezeichnet wurden Sabrina Lamm, Kyra Schmidt, Maja Eppel, Stefan Lamm, Hans-Peter Reichenbach, Carina Delley, Wilfried Kientz, Elham Harandizadeh, Marion Leppert, Andreas Renner, Fabian Braun, Moritz Drayer, Walter Serrer, Heinz Schmidt und Daniel Lamm.
Für alle gab es viel Applaus und damit Anerkennung für ihr Talent und ihren Trainingsfleiß. Am Buffet konnten sie sich für die nächsten Wettkämpfe stärken und sich untereinander austauschen.
Text und Fotos: Michaela Gabriel





https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_5276-scaled.jpg 1807 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-04-27 09:56:162023-05-05 10:49:22Festlicher Rahmen für die Ehrung zahlreicher Sportler, Musiker und Blutspender aus Lauf

Laufwerker sind am Werk

20. April 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Dank unserer Laufwerker wird derzeit unser Laufbachpfad, der teilweise mit der Streckenführung des Energiepfads identisch ist, wieder auf Vordermann gebracht. Die Gräben werden geöffnet, die Rinnen gesäubert und vieles mehr. Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlich tätige Gruppe. Die Organisatoren Paul Graf und Rudi Kurz (Tel. 0152 26708910) sowie insbesondere die Gemeinde freuen sich über weitere Ehrenamtliche, die sich in diesem Bereich engagieren.

Gesucht wird außerdem eine Gruppe, die die Wanderschilder säubert. Das bietet sich insbesondere für Jugendliche an, die gerne durch die Laufwerker begleitet werden – Interessenten melden sich bitte ebenfalls bei Rudi Kurz.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Laufwerker-am-Laufbachpfad.jpg 1532 2048 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-04-20 13:04:572023-05-05 10:49:07Laufwerker sind am Werk

Neues Gesicht in der Schulsozialarbeit

20. April 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Am 17.04.2023 begann Frau Martina Nesselbosch als neue Schulsozialarbeiterin in der Neuwindeck-Schule ihre Tätigkeit. Frau Nesselbosch wurde als Elternzeitvertretung unserer Schulsozialarbeiterin Frau Franziska Broccolo eingestellt.

Frau Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte Frau Nesselbosch als neue Mitarbeiterin der Gemeinde Lauf und wünscht ihr viel Erfolg und Freude an ihrem neuen Arbeitsplatz.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20230417_091459-Frau-Nesselbosch-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-04-20 13:00:542023-05-05 10:49:00Neues Gesicht in der Schulsozialarbeit
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Unsere Feuerwehr – eine starke Truppe17. Mai 2023 - 13:06
  • Standesamt geschlossen17. Mai 2023 - 11:34
  • Neues Gesicht in der „Verlässlichen Grundschule“16. Mai 2023 - 9:30
  • Musiktheater auf der Burg Neuwindeck15. Mai 2023 - 9:28
  • 8 neue Bäume für unsere Schule12. Mai 2023 - 9:24
  • Der Maibaum steht!5. Mai 2023 - 11:08
  • Grillteam mit Thomas Schnurr aus Lauf wird Baden-Württembergischer Grill & BBQ Vizemeister27. April 2023 - 12:38

News-Archiv

  • Mai 2023 (6)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (8)
  • Februar 2023 (8)
  • Januar 2023 (5)
  • Dezember 2022 (10)
  • November 2022 (10)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (4)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (3)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Alte Trotte geöffnet
    11.06.2023
  • Generalversammlung Förderverein des SV Lauf
    16.06.2023
  • Generalversammlung SV Lauf 1928 e.V.
    16.06.2023
  • Alte Trotte geöffnet
    18.06.2023
  • Café Kirchturmblick
    19.06.2023

Die Wetterlage

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    Alle akzeptierenNur NotwendigeAlle ablehnenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Die Seite lädt anschließend automatisch neu, damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Standardmäßig sind alle Dienste deaktiviert. ist der Schieber grün, haben Sie den Dienst aktiviert.

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    Einstellungen akzeptierenHinweis nur ausblenden