Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Historisches
    • Imagefilm
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
    • Projekt “Junges Wohnen”
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Bodenrichtwerte
  • Suche
  • Menü Menü

Was Lauf alles leisten kann…

30. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

In Lauf gibt es eine gesunde Mischung an Gewerbebetrieben, die zahlreiche Arbeitsplätze bieten und der Gemeinde gleichzeitig Gewerbesteuereinnahmen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben einbringen. Im Rahmen der monatlich geplanten Firmenbesuche machte Bürgermeisterin Bettina Kist den Auftakt bei Fa. Zimmer-Erler.
 
 
Realistische medizinische Simulatoren für bessere Lernergebnisse in der Medizin
 
Das Familienunternehmen Erler-Zimmer GmbH & Co.KG produziert seit über 70 Jahren hochwertige anatomische Modelle und medizinische Simulatoren für eine professionelle Ausbildung im Gesundheitswesen. Die Brüder Mathias und Patrick Probst leiten bereits in der 4. Generation das operative Geschäft in enger Zusammenarbeit mit den Eltern Ute und Walter Probst.
Das stetig wachsende Unternehmen im Ortskern von Lauf ist mit rund 40 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber.
Die familiäre Atmosphäre war beim Rundgang durch die unterschiedlichsten Produktwelten deutlich zu spüren. Neben den klassischen anatomischen Modellen, wie z.B. ein Skelett oder Torso, wie man dieses aus seiner Schulzeit kennt, setzt Erler-Zimmer auf modernste Fertigungstechnologie. Die neueste Innovation sind 3D gedruckte Körperrepliken in einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der Monash Universität in Australien. Im weiteren Rundgang durch die Produktion wurden auch medizinische Simulatoren, wie z.B. ein künstlicher Arm zur Blutentnahme, realistische Wundmoulagen und Röntgenphantome gesichtet. – Das Sortiment umfasst mittlerweile über 3500 Produkte, welche über ein internationales Händlernetzwerk verkauft werden. Das Laufer Traditionsunternehmen bietet vielen Laufern eine berufliche Zukunft und einen langfristig sicheren Arbeitsplatz.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Besuch-bei-Erler-Zimmer-scaled.jpg 2342 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-30 14:17:142022-12-16 10:37:03Was Lauf alles leisten kann…

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für 2022 wieder erfolgreich beendet.

24. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

In diesem Jahr konnten wir  407  gepackte Schuhkartons aus Ottersweier, Unzhurst und Lauf  auf die Reise zu notleidenden Kindern schicken.

Wir bedanken uns herzlich für das Engagement und die Hilfsbereitschaft:

  • bei den Päckchenpackern, für die liebevoll gepackten Schuhkartons
  • bei zahlreichen Bürgern, die uns mit Geld- und Sachspenden sehr weitergeholfen haben
  • bei allen, die mit einer Spende von 20 Euro das Packen weiterer Schuhkartons ermöglicht haben
  • bei allen, die die Aktion mit selbstgestrickten Socken, Mützen und Schals unterstützt haben
  • bei allen Firmen/ Geschäften/ Arztpraxen und Apotheken, die uns mit vielen Sach-spenden unterstützt haben
  • bei unseren fleißigen Helfern für das Kontrollieren und Verpacken der Schuhkartons
  • bei der Gemeindeverwaltung, für die Annahmestelle

Die Schuhkartons sind nun bereits auf dem Weg in die Empfängerländer.

Im Namen aller Kinder, die mit Ihrer Hilfe noch vor Weihnachten ein Päckchen öffnen dürfen, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

DRK Ortsverein Ottersweier
Sonja Stengele
Sandra Doran


https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/WIS_Paeckchen2022.jpg 768 1024 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-24 12:02:192022-12-02 11:31:58Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ für 2022 wieder erfolgreich beendet.

Besichtigungsfahrt eines Vollholz-Modulbaukindergartens

22. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Vergangenen Freitag machten sich die Kindergartenleitung, die Kindergartengeschäftsführung,  Teile der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates auf den Weg nach Oedheim bei Neckarsulm, um einen neuen und kürzlich eröffneten Kindergarten in Vollholz-Modulbauweise zu besichtigen. Alle Teilnehmer waren sehr angetan von der heimeligen, ökologischen, optisch ansprechenden, kostengünstigen und schnellen Bauweise, wie sie derzeit vielfach umgesetzt wird. Weitere Vorteile bieten die Kostensicherheit in der Bauphase sowie der Verzicht eines zeitraubenden und kostenintensiven Architekten-Teilnahmewettbewerb. Ein Mitarbeiter des Bauamtes der Gemeinde Oedheim sowie die ausführende Firma standen den Vertretern der Gemeinde Lauf und der Kirchengemeinde Rede und Antwort für die vielen Fragen, die man mitgebracht hatte.
Nächstes Ziel ist neben der Präsentation der Ergebnisse der Betrachtung des bisherigen Standortes, die Vorstellung der Modulbauweise in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 13.12.2022. Schon heute ist die Bevölkerung herzlich dazu eingeladen, den Werdegang einer Entscheidung für die Schaffung eines Ersatzbaus der Kinderkrippe aktiv zu verfolgen.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Besichtigung-Kiga-Oedheim-1-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-22 12:33:412022-12-02 11:32:04Besichtigungsfahrt eines Vollholz-Modulbaukindergartens

Adventsmarkt 2022

21. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Die Gemeindeverwaltung lädt herzlich zum 3tägigen Adventsmarkt rund um das alte Rathaus ein!

Am bewährten Platz zwischen Kirche und altem Rathaus kann nach 2jähriger Zwangspause endlich wieder über den schnuckelig kleinen Laufer Adventsmarkt gebummelt werden.

Die festlich geschmückten Stände laden zum Essen und Trinken ein, es können Weihnachtsgeschenke erstanden und die vorweihnachtliche Stimmung genossen werden.

Auf der Bühne wird ein ansprechendes Programm geboten und auch das LAUFAZ hat am Samstag von 16 – 19 Uhr und Sonntag von 14 – 18 Uhr mit tollen Angeboten geöffnet.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

 

             

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Plakat-Adventsmarkt-A3-Head-fuer-App-scaled.jpg 1815 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-21 12:27:352022-12-02 11:33:04Adventsmarkt 2022

Corona-Teststation beim Schulsportplatz

20. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Öffnungszeiten:
Di. + Do. : 12:00-14:00 und 17:00-18:00
Sonntag: 12:00-14:00

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Coronatest-Symbolbild.jpg 612 960 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-20 11:32:262022-12-19 13:08:12Corona-Teststation beim Schulsportplatz

Sachstandsbericht KiTa St. Anna

17. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Hier können Sie den Sachstandsbericht zum KiTa-Gebäude St. Anna aus der

öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 15.11.2022 lesen.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2021-08-31-Modultainer-St.-Anna-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-17 16:33:542022-12-02 11:34:40Sachstandsbericht KiTa St. Anna

Antrittsbesuche bei OB Muttach und im Pflegeheim Erlenbad

16. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Dieser Tage besuchte Bürgermeisterin Bettina Kist den Oberbürgermeister der großen Schwester von Lauf in der schönen Illenau. Die beiden Kommunen verbindet neben einem interkommunalen Gewerbegebiet insbesondere die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft in Bezug auf die Bauleitplanung bzw. den Flächennutzungsplan. Außerdem ist die Stadt Achern das Bindeglied der regelmäßigen Treffen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach. Man war sich einig, dass das nächste Treffen schon sehr bald und in Lauf stattfinden soll, um gemeindeübergreifend von unterschiedlichen Erfahrungen zu profitieren.

 

Mit den Lauferinnen und Laufer eng verbunden ist das Pflegeheim Erlenbad. Schließlich wurde es als sehr außergewöhnliche Kooperation von zwei Gemeinden (Lauf und Sasbach) und einem Orden gebaut, später jedoch aus verschiedenen Gründen verkauft. Von Anfang an wird es mit seinen 60 Pflegeplätzen (bei denen auch eine Kurzzeitpflegemöglichkeit enthalten ist) und dem neuerdings angebotenen Service-Wohnen vom Caritas Acher-Renchtal e.V. mit viel Herzblut betrieben.

Bei Heimleiter Martin Meier informierte sich Bürgermeisterin Bettina Kist dieser Tage über das attraktive Haus und seine Angebote. Gleichzeitig konnte sie seinen Nachfolger zum 01.01.2023, Herrn Peter Doll, kennenlernen.

Ein sehr rühriger Förderverein unter tatkräftiger Laufer Beteiligung sorgt dafür, dass für die Bewohner gute Dinge außerhalb des möglichen Budgets getan werden können.

Nach wie vor ist den ehemaligen Bauherrn eine vorrangige Belegung garantiert.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20221110-Herr-Muttach-2.jpg 2463 1529 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-16 08:56:552022-11-23 08:53:13Antrittsbesuche bei OB Muttach und im Pflegeheim Erlenbad

Besinnliches und Heiteres im voll besetzten Bürgersaal

11. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

In der Reihe Novemberlicht boten im ausverkauften Bürgersaal in Lauf der elsässische Liedermacher Robert-Frank Jacobi und das badische Duo Goschehobel besinnliche und heitere Unterhaltung. Jacobi erzählte mit seinen einfühlsamen Liedern aus seiner Kindheit und Jugend und ließ auch die Thematik der Stellung des Elsass in Frankreich nicht außen vor. Mit einigen heiteren Chansons ließ er seinen Part ausklingen. Das Publikum verabschiedete ihn mit Standing Ovations.

Das Duo Goschehobel, das 2023 bereits sein 40jähriges Bühnenjubiläum feiert und in der Folk-Rock-Szene längst Kult ist, nahm das Thema Zeit, insbesondere die Tücken der heutigen Zeit aufs Korn, griff Themen aus dem Alltag auf und trug diese im passenden musikalischen Gewand – mal Rock, Blues und Folk, mit Gitarren, zweistimmigen Gesang und natürlich dem Goschehobel (der Bluesharp) vor. Auch Titel aus ihrer neuen CD „Zämme“ stellten sie vor und begeisterten das Publikum.

Bewirtet wurde die Veranstaltung vom Heimat- und Kulturverein Lauf.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Duo-Goschehobel-scaled.jpg 2560 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-11 12:12:262022-12-02 11:34:31Besinnliches und Heiteres im voll besetzten Bürgersaal

Fahrradklimatest des ADFC

9. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Im Abstand von zwei Jahren führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club(ADFC), den sog. Fahrradklimatest durch. Ziel ist es, die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden aus der Sicht von Radfahrenden zu bewerten. Zur Vergleichbarkeit der Ergebnisse gibt es standardisierte Fragen, die sich jeweils wiederholen.

Über diesen Link: https://fahrradklima-test.adfc.de/ kommt man direkt zur Online-Umfrage. Die Teilnahme ist bis 30.11. möglich.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Fahrradweg-Symbolbild.jpg 1280 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-09 12:16:452022-11-23 08:55:10Fahrradklimatest des ADFC

MdL Stächele besucht neue Bürgermeisterin

9. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Zu einem, ersten „Kennenlerngespräch“ besuchte der Landtagsabgeordnete Willi Stächele dieser Tage die neue Bürgermeisterin Bettina Kist in deren Amtszimmer im Rathaus in Lauf. Viele Themen wie Gemeindefinanzen, Schulen, Kindergärten wurden gemeinsam diskutiert und erläutert. Interessant sind für Lauf insbesondere Fördermöglichkeiten für die großen Vorhaben der kommenden Jahre wie Kindergarten-Ersatzbau oder Regenrückhaltebecken. Besonders angetan war Herr Stächele von unserer Nachbarschaftshilfe, die in Lauf dank vieler ehrenamtlich Tätiger angeboten wird.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Antrittsbesuch-Staechele-bei-BM-Kist-scaled.jpg 2560 2033 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-09 10:01:442022-11-23 08:53:29MdL Stächele besucht neue Bürgermeisterin

Jenny Dahlström wird erneut Weltmeisterin

4. November 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Unsere Weltmeisterin Jenny Dahlström aus dem Äckerle hat Ende Oktober erneut eine Gold- und Bronzemedaille im Kickboxen bei den Weltmeisterschaften in Wales gewonnen.
Somit ist sie inzwischen schon 3-fache Weltmeisterin, 3-fache Europameisterin und zigfache deutsche Meisterin.
Bürgermeisterin Bettina Kist gratulierte beim von der Spitzbuckel brauwerkstatt bäuerle spontan ausgerichteten Empfang zum großartigen Erfolg im Namen der Gemeinde Lauf.
An dieser Stelle ist besonders erwähnenswert, dass sie sich nicht nur um den eigenen Erfolg kümmert, sondern sich in der Taekwondo-Schule Olymp e. V. in Bühl vereinsintern im Kinder- und Jugendbereich engagiert und Kickboxunterricht für Kinder und Erwachsene leitet – und das alles neben ihrem anspruchsvollen Job!

Die Gemeinde Lauf wünscht der Weltmeisterin weiterhin alles Gute sowie die sportlichen Erfolge, die sie sich wünscht!



 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20221102102002-9285-scaled.jpg 2560 1699 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-11-04 11:00:502022-12-09 11:21:21Jenny Dahlström wird erneut Weltmeisterin
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sasbach17. März 2023 - 13:08
  • Vorstellung des Projekts zur möglichen Errichtung einer Windenergieanlage auf Gemarkung Lauf17. März 2023 - 12:49
  • Neues Buswartehäuschen in der Holzhütte16. März 2023 - 12:16
  • Kennenlerngespräch mit Verbandsdirektor Wolfgang Brucker16. März 2023 - 12:15
  • Neue Wasserzähler für Laufer Hauseigentümer13. März 2023 - 12:19
  • Abschied nach 10 Jahren13. März 2023 - 12:10
  • Spielplatz “Auf dem Rötel” vorübergehend gesperrt13. März 2023 - 11:07

News-Archiv

  • März 2023 (8)
  • Februar 2023 (8)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (10)
  • November 2022 (11)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (4)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (3)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Vereinsratssitzung
    23.03.2023
  • Generalversammlung Kultur- & Heimatverein
    30.03.2023
  • Ostereierschießen Schützengilde
    31.03.2023
  • Palmstraußaktion der Kolpingfamilie
    01.04.2023
  • Ostereierschießen Schützengilde
    01.04.2023

Die Wetterlage

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    Alle akzeptierenNur NotwendigeAlle ablehnenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Die Seite lädt anschließend automatisch neu, damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Standardmäßig sind alle Dienste deaktiviert. ist der Schieber grün, haben Sie den Dienst aktiviert.

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    Einstellungen akzeptierenHinweis nur ausblenden