Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Vollsperrung Schänzelstraße

18. Juni 2025

Die Schänzelstraße ist ab Montag, 23.06., bis voraussichtlich einschl. 04.07., aufgrund von Hausanschlüssen zeitweise voll gesperrt.
Bitte beachten Sie die aufgestellten Parkverbotsschilder! Umleitungen werden ausgeschildert, Fußgänger und Fahrradfahrer können passieren. Anliegerverkehr frei.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustelle.jpg 1357 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-18 12:17:412025-06-18 12:17:41Vollsperrung Schänzelstraße

Fläche in der Laufer Mark zu verpachten

18. Juni 2025

Die Gemeinde Lauf verpachtet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Laufer Mark:

Teilfäche von Flst. Nr. 2039 – gemäß Plan (rund 2 ha) zu 1 € / ar.

Bei der Fläche handelt es sich um eine Wiese, es besteht Umbruchverbot.

Interessenten können sich bis zum 11.07.2025 im Rathaus bei Herrn Delkof, Zimmer 8, Tel.: 2006-51, E-Mail: pascal.delkof@lauf-schwarzwald.de, melden.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Laufer-Mark-1.jpg 1240 1754 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-18 11:30:202025-06-18 11:30:56Fläche in der Laufer Mark zu verpachten

Störungen in der Wasserversorgung

18. Juni 2025

Am Montag, 23.06.25, kann es aufgrund von Arbeiten am Wasserversorgungsnetz zu Störungen in der Wasserversorgung in folgenden Straßen kommen: Kopfgartenweg, Bannboschweg, Silberloch, Schützenstraße, Meierhaltweg.
Evtl. muss über den Tag hinweg das Wasser zeitweise auch kurzfristig abgestellt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Wasserhahn-.jpg 870 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-18 10:33:192025-06-18 10:33:19Störungen in der Wasserversorgung

Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

18. Juni 2025

Auch im Juli laden wir Seniorinnen und Senioren herzlich zu unseren kostenlosen Sprechstunden ein. Hier erhalten Sie praktische Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop – ganz unkompliziert und individuell.

Die Sprechstunden werden von Daniel Ruff und Hannes Brunold durchgeführt, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Egal ob Sie Hilfe beim Einrichten, Bedienen oder Verstehen Ihrer Geräte benötigen – alle Fragen sind willkommen!

🗓 Termine: Freitag, 04. Juli 2025 und Freitag, 18. Juli 2025
⌚  Uhrzeit: jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr
📌 Ort: Ratssaal der Gemeinde Lauf

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich – wir freuen uns aber über eine kurze Rückmeldung zur besseren Planung. Daniel Ruff steht Ihnen dafür täglich ab 16 Uhr unter 07841 / 6373174 gerne zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät zur Sprechstunde mit. Der Zugang zum Rathaus ist barrierefrei über den Seiteneingang möglich. Wenn Sie diesen nutzen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Herrn Ruff.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Senior-am-Handy-1.jpg 873 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-18 10:19:562025-06-18 10:21:02Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf

DIE RHEINTÖCHTER – Musikfestival auf der Burg Neuwindeck

17. Juni 2025

Am 18. und 19. Juli 2025 findet bereits zum dritten Mal, ein innovatives und professionelles Musiktheater auf der Burgruine Neuwindeck statt. Veranstaltet wird das Open-Air-Festival wieder von dem gemeinnützigen Kulturverein MOMO e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lauf.

Das Musiktheater widmet sich anlässlich des 700-jährigen Burgjubiläums den Sagen der Region. Die berühmte Geisterhochzeit auf der Burg Neuwindeck kehrt damit an ihren Originalschauplatz zurück. Auch die mystische Mummelseesage und die tragische Sage der Weißen Dame werden in einer eigens geschaffenen Musiktheaterproduktion eindrucksvoll zum Leben erweckt – mit Orchester, Ballett, professionellen Solisten und einem Bürgerchor.

Das Besondere bei den Vorstellungen ist die wertschöpfende Bürgerbeteiligung, die Kultur zum Erlebnis macht. Professionelle Künstler von internationalem Ruf leiten die Auf-führungen. Die beteiligten Künstler rund um Joanna Choi und Niclas Oettermann, die selbst große Erfolge auf internationalem Parkett – von Spanien (San Fermin Festival), über die Royal Albert Hall bis hin zu Live-Auftritten im Deutschen, Schweizer und Französischen Fernsehen in Titelrollen verzeichnen – bringen als Leiter und Haupt-darsteller des Musiktheaters einen Hauch von internationalem Flair in unsere badische Idylle.

Im Jubiläumsjahr 2025 führen die Künstler das Stück „Rheintöchter“ – die berühmte Laufer Geisterhochzeit kombiniert mit verschiedenen Sagen der Ortenau auf. Darüber hinaus wird es ein kulturelles Fest für die Bevölkerung geben – mit Catering, Begegnungen und einem offenen Rahmenprogramm.

Tickets kosten 25,00 € und sind ab sofort in der Touristinformation im Rathaus oder online unter https://harmondo.eu/tickets/ erhältlich.

Kostenlose Shuttle-Busse zur Burg Neuwindeck fahren ab dem Parkplatz bei der Neuwindeckhalle am Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/RHEINTOeCHTER-Harmondo-Open-Air-Burgfestival-Neu-Windeck-Trailer-mit-Nessun-Dorma.mp4
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/RHEINTOeCHTER-Harmondo-Open-Air-Burgfestival-Neu-Windeck-Trailer-mit-Nessun-Dorma-mp4-image.png 720 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-17 13:18:272025-06-17 13:34:44DIE RHEINTÖCHTER – Musikfestival auf der Burg Neuwindeck

Betriebsausflug am Mittwoch, 25.06.25

16. Juni 2025

Das Rathaus und alle gemeindlichen Einrichtungen sind am Mittwoch, 25.06.25 wegen des jährlichen Betriebsausflugs der Gemeindeverwaltung geschlossen.

Am Donnerstag, 26.06.25 sind wir gerne wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Rathaus-geschlossen-Betriebsausflug.png 1080 1080 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-16 11:39:272025-05-28 11:41:28Betriebsausflug am Mittwoch, 25.06.25

Kindergarten St. Josef freut sich über Sitzbagger-Spende

11. Juni 2025

Große Freude herrschte im Kindergarten St. Josef in Lauf: Die Firma STOPA Anlagenbau GmbH aus Gamshurst hat dem Kindergarten einen selbstgebauten Sitzbagger für den Sandkasten gespendet – in leuchtendem Blau-Weiß und mit viel handwerklichem Geschick von Auszubildenden der Firma gefertigt.
Gespannt wurden die Mitarbeiter von STOPA erwartet. Bürgermeisterin Bettina Kist, die Kindergartenleiterinnen Steffi Jogerst und Stephanie Graf, Bauamtsleiter Wolfgang Flink und vor allem die Kinder zeigten sich begeistert von dem neuen Spielgerät.
Rund 40 Arbeitsstunden investierten die Auszubildenden Jona & Steven gemeinsam mit ihren Ausbildern – von der ersten Skizze über die Konstruktion bis hin zur Fertigung. Kaum stand der Bagger im Sandkasten, wurde er von den Kindern ausprobiert – auch Bürgermeisterin Kist und Bauamtsleiter Flink haben sich gleich selbst von der Funktionstüchtigkeit des Spielgeräts überzeugt. Alle Beteiligten zeigten sich beeindruckt von der Stabilität und der kindgerechten Umsetzung des Baggers.
Ein besonderer Dank gilt dem geschäftsführenden Gesellschafter Michael Stolzer, dem Ausbildungsleiter Stephan Hess sowie den engagierten Azubis von STOPA für dieses gelungene und kreative Geschenk.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20250527_151108-scaled.jpg 1920 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-11 12:21:472025-06-11 12:21:52Kindergarten St. Josef freut sich über Sitzbagger-Spende

Brückentag am 20.06.25 – Rathaus geschlossen

11. Juni 2025

Das Rathaus und alle gemeindlichen Einrichtungen sind am Freitag, 20.06.25 geschlossen.

Am Montag, 23.06.25 sind wir gerne wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Rathaus-geschlossen-Brueckentag-20.06.25.png 1080 1080 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-11 11:35:472025-05-28 11:41:06Brückentag am 20.06.25 – Rathaus geschlossen

BSL – Die Mitmachstiftung

6. Juni 2025

Stifter sind unabhängig von politischen Vorgaben und Organisationen.

Stifter in der Stiftung haben alle die gleichen Rechte.

Stifter haben Ideen und setzen diese auch um.

Stiftungen und Zuwendungen sind von der Steuer absetzbar (auf bis zu 10 Jahren verteilbar).

Mitmachen lohnt sich!

Bürgerinfo am 26.Juni 2025

19.00 Uhr Bürgersaal im Rathaus

Machen Sie mit

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Buergerstiftung-1.jpg 177 476 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-06 12:21:312025-06-06 12:23:16BSL – Die Mitmachstiftung

Infos zum verkehrsberuhigten Bereich

6. Juni 2025

In Lauf haben wir an verschiedenen Stellen sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche, die mit nebenstehendem Schild gekennzeichnet sind. Auf den ersten Blick scheint die Botschaft recht eindeutig: Vorsicht, hier spielen Kinder! Was aber steckt genau hinter diesem Zeichen? Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) handelt es sich hierbei um eine “verkehrsberuhigte Zone”, umgangssprachlich auch Spielstraße genannt. In diesem Bereich haben Fußgänger besondere Vorrechte, wohingegen strengere Einschränkungen für die übrigen Verkehrsteilnehmer gelten:
Fahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit bewegt werden. Fußverkehr darf nicht durch den Fahrzeugverkehr gefährdet oder behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrzeugverkehr warten. Der Fußverkehr darf den Fahrzeugverkehr nicht unnötig behindern. Fahrzeuge müssen innerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt werden. Ausgenommen ist davon das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen. Der Fußverkehr darf die ganze Straßenbreite benutzen. Spielende Kinder sind überall erlaubt. In verkehrsberuhigten Bereichen haben Fußgänger grundsätzlich Vorrang. Kinder können dort also mit ihrem Spielzeug die gesamte Straße nutzen, während Auto- sowie Radfahrer besondere Vorsicht walten lassen und ggf. auch warten müssen.

Es gibt auch Grenzen
Auch wenn es für Kinder wichtig ist, zu toben, draußen zu spielen und auch mal laut sein zu dürfen, sollten selbstverständlich auch Eltern und Kinder Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer nehmen. Eltern sollten ihren Kindern ganz klar Grenzen aufzeigen. Auch wenn beispielsweise das lautstarke Kicken von Bällen gegen feste Hindernisse Spaß macht – aus Rücksicht auf die Nachbarn sollten solch unnötigen Lärmquellen vermieden werden. Kindern sollten, besonders wenn sie älter werden, lernen, dass ein harmonisches Zusammenleben nur möglich ist, wenn jeder nicht nur auf seine eigenen Bedürfnisse schaut, sondern zumindest auch ein Stück weit die anderen im Blick hat.
Ergänzend weisen wir darauf hin, dass die Gemeinde am Sportgelände in der Wendelbach und in der Veilchenstraße attraktive Bolz- und Ballspielmöglichkeiten zur Verfügung stellt, die insbesondere Jugendliche selbstständig aufsuchen können.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Spielstrasse.png 113 169 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-06 11:48:412025-06-18 11:24:44Infos zum verkehrsberuhigten Bereich

125 Jahre Hotel Garni “Zur Linde” – Ein Haus mit Geschichte

6. Juni 2025

Im Oktober feiert das Hotel Garni “Zur Linde” ein besonderes Jubiläum: Seit 125 Jahren besteht das traditionsreiche Haus, das heute in vierter Generation von Alexandra Serr geführt wird.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1900, als das Haus zunächst als Gasthaus eröffnet wurde – schon damals mit einer eigenen Kegelbahn, die zum geselligen Beisammensein einlud. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich “Zur Linde” stetig weiter: 1936 wurde ein großer Saal angebaut, 1954 ein weiterer Ausbau vorgenommen.

Ein kulturelles Highlight der Geschichte ist der Aufenthalt des Malers Conrad Kayser, der im Jahr 1928 für eine Zeit in der Linde wohnte und sich von der Atmosphäre des Hauses inspirieren ließ.

Seit 2015 führt Alexandra Serr das Haus mit viel Engagement und Liebe zum Detail. Bereits 1998 kamen fünf gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen hinzu, 2014 folgte der Neubau des Gästehauses. Heute stehen den Gästen insgesamt 24 komfortable Doppel- und Familienzimmer sowie die genannten Ferienwohnungen mit insgesamt rund 70 Betten zur Verfügung – alle Zimmer wurden in den letzten Jahren und gerade in jüngster Zeit umfassend und mit viel Geschmack renoviert. Auch der Frühstücksraum erfuhr dabei eine attraktive Umgestaltung.

Beim Betriebsbesuch überzeugte sich Bürgermeisterin Bettina Kist persönlich vom hohen Standard des Hauses. Sie zeigte sich beeindruckt von den vielen neu renovierten Zimmern und lobte die ansprechende Gestaltung sowie die herzliche Atmosphäre im gesamten Betrieb.

Das Hotel Garni “Zur Linde” ist heute ein Ort, an dem Tradition und moderner Komfort auf besondere Weise zusammenfinden – ein echtes Stück gelebte Gastfreundschaft über vier Generationen hinweg.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Linde.jpg 400 618 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-06 11:42:312025-06-06 11:47:09125 Jahre Hotel Garni “Zur Linde” – Ein Haus mit Geschichte

Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der VVG „Hodapp“ in Achern

6. Juni 2025
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-06-06 10:20:112025-06-06 10:35:32Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der VVG „Hodapp“ in Achern
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Vollsperrung Schänzelstraße18. Juni 2025 - 12:17
  • Fläche in der Laufer Mark zu verpachten18. Juni 2025 - 11:30
  • Kostenlose Handy-Hilfe/Computer-Hilfe für Senioren und Rentner der Gemeinde Lauf18. Juni 2025 - 10:19
  • DIE RHEINTÖCHTER – Musikfestival auf der Burg Neuwindeck17. Juni 2025 - 13:18
  • Betriebsausflug am Mittwoch, 25.06.2516. Juni 2025 - 11:39
  • Kindergarten St. Josef freut sich über Sitzbagger-Spende11. Juni 2025 - 12:21
  • Brückentag am 20.06.25 – Rathaus geschlossen11. Juni 2025 - 11:35

News-Archiv

  • Juni 2025 (12)
  • Mai 2025 (19)
  • April 2025 (15)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Alte Trotte geöffnet
    22.06.2025
  • 14. Elfmeterturnier SV Lauf
    27.06.2025
  • Seeblasen Lauf Spitzbuckel brauwerkstatt bäuerle
    27.06.2025
  • 10. Brombachcup (überregionales AH-Turnier) SV Lauf
    28.06.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    29.06.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen