Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • Laufaz
    • Jugend
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Neues Gesicht bei der Gemeinde Lauf

28. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Seit dem 01.04.2022 hat die Kindertagesstätte St. Anna in Lauf einen neuen Hausmeister. Herr Michael Lang übernimmt die Wartung, Instandhaltung und Pflege der Einrichtung sowie des Außengeländes. Bürgermeister Rastetter wünscht ihm viel Erfolg und Freude.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_7941-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-28 10:26:142022-06-28 11:10:56Neues Gesicht bei der Gemeinde Lauf

Umfangreiche Arbeiten an der Laufer Wasserversorgung

23. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Derzeit finden umfangreiche Arbeiten am Leitungsnetz statt. Neben Erneuerungen von Schieberkreuzen und Hydranten bleiben wir aber auch nicht von Wasserrohrbrüchen verschont.

Diese kommen natürlich zur Unzeit, da aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Ressourcen der Quellen rückläufig sind. Daher die Bitte, mit dem Wasser sorgsam umzugehen und sich bei der Gemeinde zu melden, wenn sie ungewöhnlich nasse Stellen entdecken.

Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Arbeiten nicht alle Haushalte persönlich über möglich Versorgungsunterbrechungen informieren können. Es erfolgt aber zukünftig immer eine Information über die neue Lauf-App.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Wasserrohrbruch-Silberloch-1.jpg 1600 1200 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-23 13:28:002022-06-23 13:28:00Umfangreiche Arbeiten an der Laufer Wasserversorgung

Laufer Trinkwasser erfüllt alle Vorgaben

23. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Hier können Sie die Analyse des Laufer Trinkwassers abrufen.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Trinkwasser-Symbolfoto.jpg 598 960 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-23 11:01:132022-06-23 13:09:44Laufer Trinkwasser erfüllt alle Vorgaben

Verkehrsbehinderungen durch kurzzeitige Vollsperrungen

23. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten am Mittwoch, 29.06.2022, und Mittwoch, 06.07.2022, kommt es in folgenden Bereichen zu kurzfristigen Vollsperrungen:

– Bereich Junkerwald “Rappenbergweg” zum Anwesen Zink

– Silberloch/Bannbosch “Kopfgartenweg” nach dem Anwesen Nr. 42

– Hornenberg “Glöckelsbergstraße” zwischen Anwesen Nr. 6a und 8

– Obere Höfner Straße zwischen Anwesen 19 und 14

-Untere Höfner Straße bei Anwesen 51a

Die Straßensanierung wird im DSK-Verfahren und mit einer Oberflächenbehandlung (dünne Bitumenemulsionsschicht und Splitt-Schicht, anschließend wird die Oberfläche abgewalzt) ausgeführt. Die Straßen können jeweils nach ca. einer halben Stunde (witterungsabhängig) wieder befahren werden.

In der Laufbachstraße im Bereich “Bückele” kommt es am Montag, 04.07.2022, und Dienstag, 05.07.2022, aufgrund von Heckenschnittarbeiten an der Natursteinmauer und Unkrautentfernung entlang des Straßenrandes zu Verkehrsbehinderungen.
Es wird eine halbseitige Straßensperrung eingerichtet.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustelle.jpg 1357 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-23 10:30:282022-06-22 12:46:09Verkehrsbehinderungen durch kurzzeitige Vollsperrungen

Naturkindergarten sucht Freiwilligendienstleistende (w/m/d)

23. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Klicken Sie HIER für Infos zur Stellenanzeige

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Stellenanzeige-FSJ-Naturgruppe-Lauf-bearbeitet.jpg 817 622 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-23 08:33:382022-06-23 08:35:42Naturkindergarten sucht Freiwilligendienstleistende (w/m/d)

Start frei für unsere Laufer App!

20. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Einfach und direkt: Innovative App bringt Neuigkeiten aus der Gemeinde Lauf direkt auf das Smartphone.

Was gibt es Neues in Lauf? Wie ist der Stand bei welchem Projekt? Ist der Spielplatz schon umgestaltet? Für solche und noch viele weitere Fragen müssen die BürgerInnen aus Lauf nur noch einen Blick auf ihr Smartphone werfen – denn Lauf hat jetzt seine eigene Orts-App eingeführt.

Mit der Orts-App hat die Gemeinde Lauf eine digitale Lösung zur Hand, um die Kommunikation im Ort effizienter, ansprechender und übersichtlicher zu gestalten. Aber nicht nur das: „Insbesondere die Menschen und Gemeinschaften im Ort profitieren davon!“, erläutert Bürgermeister Oliver Rastetter.

Die Vorteile der Lauf-App im Überblick:

  • Sie bietet einen einfachen und gleichzeitig wirksamen Weg, die Kommunikation mit allen BürgerInnen zu digitalisieren: Als App auf dem eigenen Smartphone.
  • Die App ist intuitiv und leicht zu bedienen.
  • Inhalte der App sind im sogenannten Kacheldesign dargestellt und für alle BürgerInnen jederzeit abrufbar.
  • Mit der neuen App werden alle – unabhängig vom Wohnort – in Lauf erreicht.
  • Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Themen landen direkt als Mitteilung auf dem Smartphone der BürgerInnen. Dies kann auch für Warnungen im Katastrophenfall hilfreich sein.
  • Vereine, Schulen, Kindergärten oder andere Interessengemeinschaften, können als sogenannte Ortsgruppen direkt an die App angebunden werden und dort selbstständig neue Inhalte einstellen. Damit werden alle Inhalte im Ort an einer Stelle gebündelt – Diese Funktionsweise wird den Vereinen und Institutionen in einem nächsten Schritt bei einer Informationsveranstaltung erläutert werden.
  • Eine digitale Pinnwand, die in der Laufer App eingebettet ist, ersetzt das traditionelle „Schwarze Brett“.
  • Ein Umfragemodul ermöglicht es allen BürgerInnen, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.
  • Wichtige Dokumente, wie der neueste Gemeinderatsbeschluss sowie Formulare können in der App einfach zugänglich zum sicheren Download bereitgestellt werden.

„Einfach mal ausprobieren und von den unzähligen Funktionen der App profitieren!“ empfiehlt Hauptamtsleiter Thomas Gerth. „Mit der Einführung der App hat die Gemeindeverwaltung einen weiteren Schritt zur digitalen Verwaltung umgesetzt.“

Die Laufer App kann im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.

https://apps.apple.com/app/

https://play.google.com/store/apps/

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Orts-App-Gerth-Rastetter-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-20 18:39:142022-06-20 18:39:36Start frei für unsere Laufer App!

Bürgermeisterwahl 2022 in Lauf – Kandidatenvorstellung am 30.06.2022

20. Juni 2022/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Der Termin für die öffentliche Vorstellung der kandidierenden Personen wurde vom Gemeindewahlausschuss auf Donnerstag, 30.06.2022, 19:00 Uhr festgesetzt.

Veranstaltungsort ist die Neuwindeckhalle, Schulstraße 9, 77886 Lauf.

Jedem Bewerber stehen 15 Minuten Redezeit sowie 10 Minuten zur Beantwortung von Fragen der anwesenden Personen zur Verfügung.
Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen!

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Wahl-Symbolfoto.jpg 1196 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-20 17:49:152022-06-20 17:49:15Bürgermeisterwahl 2022 in Lauf – Kandidatenvorstellung am 30.06.2022

Johann Horeth neuer Laufer Ehrenbürger

8. Juni 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Am 3. Juni fand im Bürgersaal des Rathauses ein Festakt mit geladenen Gästen statt.

Im Mittelpunkt des Abends stand neben der Blutspenderehrung die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Johann Horeth.

Bürgermeister Oliver Rastetter erinnerte in einer bewegenden Ansprache an die Leistungen Johann Horeths in seiner Zeit als Bürgermeister in Lauf und seinen vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Die singenden Knallköpfe bereicherten den Festakt und mit Häppchen, Sekt und guten Gesprächen ließ man den Abend ausklingen.

Die vollständige Rede von BM Rastetter können Sie hier herunterladen.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_7900-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-08 13:43:242022-06-23 13:10:23Johann Horeth neuer Laufer Ehrenbürger

Blutspenderehrennadel in Gold für 100 Mal Blutspenden

8. Juni 2022/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Im Rahmen des am 3. Juni im Bürgersaal des Rathauses stattfindenden Festaktes mit geladenen Gästen wurden zahlreiche Mehrfach-Blutspender geehrt.

Bürgermeister Rastetter sprach im Namen vieler Unfallverletzter und Patienten mit schweren Erkrankungen den zahlreich erschienenen Blutspender/innen seinen herzlichen Dank aus. Er betonte in seiner Rede, dass diese mit ihrem selbstlosen Wirken ein Vorbild für alle Menschen in unserer Gesellschaft seien und man in Zukunft noch mehr solche Menschen brauche, die mitdenken und an andere denken. Dieses Engagement tue der Gesellschaft gut und werde deshalb auch gewürdigt. Personen, die mehrmals Blut gespendet haben, wird diese Anerkennung durch eine besondere Auszeichnung ausgedrückt. Damit soll deutlich gemacht werden, dass es sich nicht um eine Selbstverständlichkeit handelt, sondern um einen Dienst an den Mitmenschen, der möglichst viele Nachahmer finden sollte.

Für 10 x Blutspenden sagte er folgenden Personen mit einer Ehrennadel in Gold und einer Flasche Wein Danke:

Helga Bäuerle, Nils Burst (fehlte entschuldigt), Timo Haungs, Sascha Oswald, Norbert Rösch, Timo Seifermann und Daniel Wandel.

Für 25 x Blutspenden ehrte er folgende Personen eine Ehrennadel mit goldenem Eichenkranz und Spendenzahl sowie zwei Flaschen Wein:

Viktoria Gartner, Christina Herkert (fehlte entschuldigt), Michael Hölzle (fehlte entschuldigt), Marcel Moßmann, Walter Probst, Jörg Sauer, Nadine Schubert und Hiltrud Stahl.

Für 50 x Blutspenden durfte Bürgermeister Rastetter Dank und Anerkennung mit einer Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und Spendenzahl sowie 3 Flaschen Wein aussprechen:

Nancy Zink (fehlte entschuldigt)

Für stolze 100 x Blutspenden gilt unser Dank und Anerkennung, verbunden mit einer Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl sowie 2 Flaschen Sekt als auch das Laufer Glaswappen:

Angelika Kohler

Bürgermeister Rastetter betonte, dass unser aller Dank auch den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Blutspendedienstes sowie dem DRK-Ortsverein gelte. Ohne ihren fachkundigen Einsatz wäre es nicht möglich, die Blutspendeaktionen durchzuführen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für Menschlichkeit in unserer Gesellschaft. Dafür von Seiten der Einwohnerschaft und des Gemeinderats herzlichen Dank!

 

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/DSC_7894-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2022-06-08 13:43:112022-06-23 13:10:31Blutspenderehrennadel in Gold für 100 Mal Blutspenden
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Neues Gesicht bei der Gemeinde Lauf28. Juni 2022 - 10:26
  • Umfangreiche Arbeiten an der Laufer Wasserversorgung23. Juni 2022 - 13:28
  • Laufer Trinkwasser erfüllt alle Vorgaben23. Juni 2022 - 11:01
  • Verkehrsbehinderungen durch kurzzeitige Vollsperrungen23. Juni 2022 - 10:30
  • Naturkindergarten sucht Freiwilligendienstleistende (w/m/d)23. Juni 2022 - 8:33
  • Start frei für unsere Laufer App!20. Juni 2022 - 18:39
  • Bürgermeisterwahl 2022 in Lauf – Kandidatenvorstellung am 30.06.202220. Juni 2022 - 17:49

News-Archiv

  • Juni 2022 (9)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (2)
  • November 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • Juni 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (2)

Sprechzeiten

Derzeit ausschließlich mit Termin (bitte klingeln Sie)
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

    30.06.2022

  • Vereinsmeisterschaften TV Lauf

    02.07.2022

  • Jugend-Sommerfest des Sportvereins

    02.07.2022

  • Generalversammlung der Ziegenfreunde Lauf e. V.

    04.07.2022

  • Brunnenfest des SV Lauf

    05.07.2022

Die Wetterlage

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten (nur mit Termin)
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Unser Internetauftritt verwendet sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    AkzeptierenMehr erfahrenDatenschutz

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Provider Zugriff auf Ihre IP Adresse haben, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen, können Sie dies hier verhindern. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Sie müssen anschließend diese Seite neu laden (Taste F5 drücken), damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    AkzeptierenHinweis nur ausblenden