Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
    • Projekt “Junges Wohnen”
    • Bodenrichtwerte
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Aus dem Gemeinderat – Präsentationen

31. März 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Hier finden Sie die Präsentation zur innerörtlichen Entwicklung zur Vorberatung.

Hier finden Sie die Präsentation zum Bebauungsplan Hauptstr. 82, Antrag Behandlung durch den Gemeinderat

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Praesentation_Gemeinderat.pdf.png 471 835 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-31 14:03:142023-04-27 08:59:49Aus dem Gemeinderat – Präsentationen

Vorstellung des Projekts zur möglichen Errichtung einer Windenergieanlage auf Gemarkung Lauf

17. März 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Eine Energiewende wird uns nur gelingen, wenn wir alle Möglichkeiten der klimaneutralen Energiegewinnung in Betracht ziehen und bei Geeignetheit schnellstmöglich umsetzen!

Am 31.01.2023 hat Herr Matthias Griebl (Achern) in Vertretung der Kooperation E-Werk Mittelbaden/Matthias Griebl der Gemeindeverwaltung in einem persönlichen Gespräch sein Interesse zur Errichtung einer Windenergieanlage auf Laufer Gemarkung bekundet.
Ein möglicher Standort für eine weitere Windenergieanlage wäre unterhalb der B 500 auf der Gemarkung Lauf, in der Nähe der Unterstmatt. Eigentümer des geplanten Standortes ist die Gemeinde Lauf.
Wie uns berichtet wurde, sind neben einer weiteren Anlage auf der Hornisgrinde zusätzlich sechs solcher Anlagen auf verschiedenen Gemarkungen unterhalb der B 500 geplant.
Um festzustellen, ob die Windhöffigkeit der Erwartung entspricht, sind zunächst Windmessungen durch die Kooperationsgemeinschaft vorgesehen.
Ornithologen der Fa. Bioplan, Bühl werden im Auftrag der Kooperationsgemeinschaft über einen längeren Zeitraum für die erforderliche artenschutzrechtliche Prüfung immer wieder (gemarkungsübergreifend) im Wald unterwegs sein.
Eine frühzeitige Information und Einbindung der Öffentlichkeit wird unsererseits und auch im Interesse von Herrn Griebl als wichtig erachtet.
Deshalb stellte er, der als einer der Betreiber der Windkraftanlage an der Hornisgrinde bekannt ist, das Projekt mittels einer Präsentation in der Sitzung vor.

In der anschließenden Diskussion und Fragerunde wurden folgende ergänzenden Informationen gegeben: Die geplante Anlage soll voraussichtlich eine Leistung von 4,2 Megawatt, eine Nabenhöhe von 149 Metern sowie einen Rotordurchmesser von 115 Metern haben. Sie produziert voraussichtlich 11 Mio. kwh an Strom pro Jahr. Dies entspricht in etwa einem jährlichen Strombedarf von 11.000 Menschen. Für die Bauphase des Windrades müssten ca. 7.000 qm Wald abgeholzt werden. Bis auf 700 qm kann die komplette Fläche anschließend wieder renaturiert werden (teilweise durch Aufforstung). Die Pacht bemisst sich am Umsatz, der sich an der Einspeisevergütung und an der Produktionsmenge orientiert. An Pachteinnahmen sind für die ersten neun Jahre voraussichtlich 45.000 Euro, ab dem 10. Jahr 65.0000 Euro bei einer angenommenen Einspeisevergütung von 6,5 Cent zu erwarten. Zuzüglich würden Gewerbesteuereinnahmen für die Gemeinde anfallen.

Eine abschließend erfragte Stimmungslage ergab, dass sowohl die Bürgermeisterin als auch 9 der 11 anwesenden Gemeinderäte schon zum Zeitpunkt der Sitzung sich dazu bekennen konnten, der Windkraft grundsätzlich positiv gegenüberstehen, ein weiterer Gemeinderat am Thema stark interessiert ist.

Hier sehen Sie die Präsentation des Projektes, hier die Präsentation zu weiteren Fragen zum Projekt.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Windradpraesentation.jpg 405 716 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-17 12:49:372023-04-27 08:59:35Vorstellung des Projekts zur möglichen Errichtung einer Windenergieanlage auf Gemarkung Lauf

Sirenen für Lauf

8. März 2023/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Eine frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie Bereitstellung entsprechender Handlungsempfehlungen sind zentrale Aufgaben bei der Gefahrenabwehr. Die große Herausforderung bei einer Warnung ist, möglichst viele Menschen in den unterschiedlichen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Lebensgewohnheiten zu erreichen. Dabei ist es wichtig, nicht nur auf ein Warnmittel zu setzen. Vielmehr ist ein „Warnmix“ aus Sirenen, Warnapps, Cell Broadcast oder Rundfunk- und Fernsehen zu erreichen.
Aus diesem Grund investiert die Gemeinde Lauf in den Katastrophenschutz. Hierfür wurden in den vergangenen Tagen drei elektronische Sirenenanlagen durch die Firma Fischer aus Freudenberg installiert. Die Standorte der neuen Sirenen sind das Feuerwehrgerätehaus, das Rathaus sowie das Wasserkraftwerk in der Laufbachstraße. Die Standorte wurden durch ein Schalldruckgutachten ermittelt, um im Katastrophenfall möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Lauf zu alarmieren. Das Gesamtvolumen der Maßnahme beträgt 54.500 Euro, wovon 32.550 Euro durch Fördergelder des Bundes und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aus dem Sonderförderprogramm „Sirenen“ finanziert werden.
Die Gemeinde Lauf wird in naher Zukunft einen Probealarm der neuen Sirenenanlagen auslösen. Hierüber wird die Gemeinde zu gegebener Zeit gesondert informieren.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Sirene-auf-Rathaus-Anbringung-2-scaled.jpg 1707 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2023-03-08 11:17:392023-03-17 13:10:49Sirenen für Lauf
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Wasserversorgungsmaßnahme Hauptstraße und Einfahrt Schulstraße21. September 2023 - 16:21
  • Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan “Hauptstraße 82”21. September 2023 - 12:04
  • Besichtigung Windrad an der Hornisgrinde21. September 2023 - 11:55
  • Neue Mitarbeiterin im Bürgerbüro14. August 2023 - 11:43
  • Lauf wird zunehmend barrierefrei14. August 2023 - 11:07
  • Tourismusbericht 202230. Juni 2023 - 12:01
  • Bürgerservice  – Bereich Standesamt, Friedhofswesen und Soziales29. Juni 2023 - 13:11

News-Archiv

  • September 2023 (3)
  • August 2023 (4)
  • Juni 2023 (2)
  • März 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Herbstfest am Spitzbuckel
    22.09.2023
  • Herbstfest am Spitzbuckel
    23.09.2023
  • 4. Laufer Weinwanderung des Musikvereins
    24.09.2023
  • Alte Trotte geöffnet
    24.09.2023
  • Generalversammlung der Dämmerdämonen vom Laufbachtal
    30.09.2023

Die Wetterlage

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    Alle akzeptierenNur NotwendigeAlle ablehnenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wir Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Die Seite lädt anschließend automatisch neu, damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Standardmäßig sind alle Dienste deaktiviert. ist der Schieber grün, haben Sie den Dienst aktiviert.

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    Einstellungen akzeptierenHinweis nur ausblenden