Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Dank für langjähriges Engagement am Trimm-Dich-Pfad

20. Dezember 2024

Bei der Senioren-Adventsfeier nutzte Bürgermeisterin Bettina Kist die Gelegenheit, Herrn Dr. Wolfgang Fromme und seiner Partnerin Ingrid Seidel offiziell für ihr langjähriges Engagement bei der Pflege des Trimm-Dich-Pfades der Gemeinde zu danken und in den Pflegepaten-Ruhestand zu verabschieden. Dank ihrer tatkräftigen Unterstützung und zahlreicher Spenden wurde der Pfad in den letzten Jahren kontinuierlich instand gehalten und in Richtung vielfältiger Gerätelandschaft ergänzt und bereichert. So bedanken wir uns schon im Voraus für die Spende eines Rudergerätes an der letzten Stelle, an der noch ein Gerät einen Platz finden kann.

Dr. Fromme brachte als Orthopäde über viele Jahre seine fachlichen Kenntnisse ein und sorgte für eine besonders gesundheitsfördernde Gestaltung der Anlage. Gemeinsam mit seiner Partnerin und gelegentlicher Unterstützung der ehrenamtlichen Gruppe der sogenannten Laufwerker und des Bauhofs kümmerte er sich regelmäßig um die Pflege des Pfades und trug dazu bei, diesen in einem attraktiven Zustand zu halten.
Ein regelmäßiges Aufsuchen der Anlage durch möglichst vieler Lauferinnen und Laufer zur gesundheitsfördernden Nutzung liegt ihm besonders am Herzen. Die Anlage befindet sich auf der rechten Waldhügelseite, wenn man am Laufer Aubachschloss im Aubachweg Richtung Gebirge fährt. Dort befinden sich auch entsprechende Parkmöglichkeiten.

Gleichzeitig äußern wir gemeinsam die Hoffnung, erneut einen ehrenamtlichen Paten für die Pflege des Trimm-Dich-Pfades zu finden. Interessierte können sich direkt an Dr. Fromme oder die Gemeindeverwaltung wenden.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241215_151429.jpg 2281 1369 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:38:092025-01-08 09:05:55Dank für langjähriges Engagement am Trimm-Dich-Pfad

Seniorenadventsfeier 2024

20. Dezember 2024

Mit rund 200 Besuchern erlebten wir einen stimmungsvollen Nachmittag in der Neuwindeckhalle.

Ein herzliches Dankeschön geht

– an den DRK-Ortsverein für die Organisation, Durchführung und den Fahrdienst
– an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für das reichhaltige Kuchenbuffet
– an Herrn Skowronek von der katholischen Kirchengemeinde für die Grußworte
– an die Akteure, die mit ihren Auftritten unseren Besuchern viel Freude bereitet haben:

an den Musikverein Lauf unter der Leitung von Michael Maendlen
an die Alphornbläser Daniel und Simon Kist
an Frau Willerscheid für das Vortragen der Weihnachtsgeschichten

Bürgermeisterin Bettina Kist nahm die vorweihnachtliche Feier zum Anlass, sich herzlich bei den ehrenamtlichen Fahrern von “Essen auf Rädern”, insbesondere bei den Organisatoren Sieglinde und Paul Horlacher zu bedanken. Zu den regelmäßigen Fahrern gehören Josef Baßler, Erika und Franz Falk, Andrea und Erich Glaser, Alfred Graf, Johannes Heib, Helga und Waldemar Senne, Anton Springmann, Bertold Stortz, Leoni und Georg Zink, Erika und Josef Fischer. Christa und Anton Dinger, die 18 Jahre als ehrenamtliche Fahrer tätig waren, wurden von Bürgermeisterin Bettina Kist geehrt und verabschiedet. “Essen auf Rädern” lieferte im Jahr 2024 rund 5.200 Essen aus und legte 10.300 km zurück.

Als älteste Besucherinnen und Besucher wurden Frau Seifermann (92), Herr Wörner (90), Frau Serr (90), Herr Wörner (90), Herr Doninger (90) und Herr Christoph (90) geehrt.






https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241215_152610.jpg 1365 1263 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:32:562025-01-08 09:06:07Seniorenadventsfeier 2024

Fotowettbewerb der Gemeinde: “Lauf leuchtet”

20. Dezember 2024

Für unsere Weihnachtskarte 2025 sind wir auf der Suche nach kreativen und schönen Aufnahmen unserer Christbäume und veranstalten einen themenbezogenen Fotowettbewerb.

Das Motto: “Lauf leuchtet”

Unter diesem Motto rufen wir alle (Hobby-) Fotografen auf, uns ihre tollen Motive von den beiden Gemeinde-Christbäumen vor dem Rathaus und der Neuwindeckhalle zu präsentieren. Die drei schönsten Bilder werden auf unserer Website veröffentlicht und ein Motiv wird auf unserer Weihnachtskarte 2025 sein.

Technische Info:
Auflösung: 300 dpi, bitte Bilder in Originalgröße als Anhang verschicken
Format: Nur Querformat als JPG, maximal 10 MB pro Bild
Benamung: Bitte Bilder mit vollständigem Namen des Urhebers, Fotografen benennen.

Mit der Zusendung Ihres Fotos erklären Sie sich mit der Veröffentlichung auf der Homepage, Social Media, Laufer Nachrichtenblatt und der Verwendung auf unserer Weihnachtskarte einverstanden.

Bilder bitte per E-Mail an touristinfo@lauf-schwarzwald.de bis zum 12.01.2025.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Fotograf.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 11:11:402025-01-23 10:56:23Fotowettbewerb der Gemeinde: “Lauf leuchtet”

Wichtige Information zu den gelben Müllsackrollen

20. Dezember 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in letzter Zeit wurden vermehrt größere Mengen an gelben Müllsackrollen bei der Gemeinde abgeholt.
Dies hat in der Vergangenheit bereits dazu geführt, dass mangels Lieferbarkeit gar keine Säcke mehr ausgegeben werden konnten. Dabei ist aufgefallen, dass auch schon an aufeinanderfolgenden Tagen Rollen von verschiedenen Personen eines Haushalts abgeholt wurden. Um für Sie eine Ausgabe bei Bedarf zu garantieren, werden ab sofort die Adressen bei der Abholung notiert. So können wir sicherstellen, dass Sie wie gewohnt Ihre gelben Müllsäcke auch gleichzeitig für weitere Haushalte im Rathaus erhalten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ergänzend weisen wir darauf hin, dass ab dem 21. Dezember 2024 über die Jugend-Feuerwehr wieder gelbe Müllsackrollen – gemeinsam mit dem Jahreskalender 2025 – an alle Haushalte verteilt werden.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/gelbe-Muellsaecke.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 10:50:092025-01-08 09:06:42Wichtige Information zu den gelben Müllsackrollen

Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer – Hebesatzsatzung

20. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-20 08:18:382024-12-20 08:18:38Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer – Hebesatzsatzung

Jubiläum und Abschied bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf

17. Dezember 2024

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf wurde Silvia Schirm für ihr 10-jähriges Dienstjubiläum in der Verwaltung der Gemeinde geehrt. Nach ihrer Ausbildung und 14 Jahren Tätigkeit bei der Gemeinde Rheinmünster wechselte sie im Dezember 2014 zur Gemeinde Lauf. Seitdem hat sie in den Bereichen Bau- und Hauptamt gearbeitet und ist aktuell als Personalsachbearbeiterin tätig. Bürgermeisterin Bettina Kies gratulierte Silvia Schirm herzlich zu ihrem Jubiläum und dankte ihr für ihren Einsatz. Sie betonte, dass sie eine wertvolle Stütze und eine wichtige Ansprechpartnerin für das Personal der Gemeinde ist.

Gleichzeitig wurde Frau Erika Fischer von der Verlässlichen Grundschule verabschiedet. Sie war seit 2018 bei der Gemeinde Lauf tätig und blieb nach ihrem Renteneintritt im Juli 2022 weiterhin als geringfügig Beschäftigte im Bereich der Betreuung tätig. Die Gemeinde dankt Frau Fischer herzlich für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Verlässliche Grundschule.

 

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241213_Weihnachtsfeier-Gemeinde-mit-Jubilaeum-Sylvia-Schirm-und-Abschied-Erika-Fischer.jpg 2372 2061 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-17 10:31:302024-12-20 12:33:48Jubiläum und Abschied bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Lauf

Öffentliche Bekanntmachung und Auslegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans des Abwasserverbandes Sasbachtal für das Haushaltsjahr 2025

13. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-13 09:15:522024-12-18 09:17:01Öffentliche Bekanntmachung und Auslegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans des Abwasserverbandes Sasbachtal für das Haushaltsjahr 2025

Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Schlussfeststellung vom 05. Dezember 2024

13. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-13 00:41:312024-12-06 08:41:54Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigung Bühl-Eisental (HWS), Schlussfeststellung vom 05. Dezember 2024

Jahresablesung Wasseruhren – Online-Mitteilung ist gestartet

12. Dezember 2024

Nur für Wasseruhren mit Einbau bis 2022
Ab sofort können Sie als Eigentümer Ihren aktuellen Zählerstand wieder bequem der Gemeinde per Internet mitteilen.

Für alle Hauseigentümer, die 2023 oder 2024 einen neuen Wasserzähler eingebaut bekommen haben, entfällt die Übermittlungspflicht der Zählerstände. Hier erfolgt die Zählerablesung durch die Gemeinde.

Alle anderen erhalten ein Anschreiben mit den persönlichen Zugangsdaten. Mit diesen können Sie sich auf HIER online einloggen und den Zählerstand erfassen oder Sie folgen einfach dem QR-Code auf dem Ablesebrief. Bitte beachten Sie, dass hier nicht Wohnungszähler von Mietern oder Wohnungseigentümern erfasst werden.

Die Gemeinde Lauf bedankt sich ganz herzlich für Ihre Mitwirkung!

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Trinkwasser-Symbolfoto.jpg 598 960 Elke Doninger /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Elke Doninger2024-12-12 12:22:342024-12-20 12:31:23Jahresablesung Wasseruhren – Online-Mitteilung ist gestartet

Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Lauf vom 20.12.2023

6. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-06 08:53:522024-12-10 18:10:00Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Gemeinde Lauf vom 20.12.2023

Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Lauf vom 20.12.2023

6. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-06 08:53:282024-12-10 18:09:18Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Lauf vom 20.12.2023

Öffentliche Bekanntmachung der VVG: Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Achern in den Gewannen „Eichholz“ und „Brachfeld“

6. Dezember 2024
/wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png 0 0 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-06 00:55:362024-12-03 11:00:10Öffentliche Bekanntmachung der VVG: Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Achern in den Gewannen „Eichholz“ und „Brachfeld“

Jagdpacht Gemeinde Lauf

4. Dezember 2024

Bei der Gemeinde Lauf laufen zum 31.03.2025 die aktuellen Jagdpachtverträge aus. In diesem Zusammenhang sollen die nun drei angedachten Jagdbögen bzw. Jagdbezirke neu verpachtet werden.

Hierbei handelt es sich um:

  • Jagdbogen Nord mit 531 ha (GJB – 274,2 ha; EJB – 256,8 ha); hiervon 58,6 ha befriedete Fläche; die bejagbare Fläche teilt sich auf in 309,1 ha Waldjagd und 163,3 ha Feldjagd.
  • Jagdbogen Süd mit 884,9 ha (GJB – 534,4 ha; EJB 350,5 ha); hiervon 104,6 ha befriedete Fläche; die bejagbare Fläche teilt sich auf in 451,2 ha Waldjagd und 329,1 ha Feldjagd.
  • Eigenjagdbezirk Laufer Mark mit 88 ha bejagbare Fläche; hier fast ausschließlich Feldjagd.

Die zugehörigen Lagepläne können über den unten stehenden Link abgerufen werden.

Die Pachtlaufzeit soll 6 Jahre betragen.

Die Mindestpacht für eingehende Bewerbungen soll für die Waldjagd 9 €/ha und für die Feldjagd 3 €/ha betragen.

Für den Eigenjagdbezirk Laufer Mark soll die Mindestpacht 5,50 €/ha betragen.

Für jede der drei zu verpachteten Flächen werden jeweils zwei gleichberechtigte Jagdpächter gesucht.

Die Gemeinde behält sich vor, den Pachtvertrag nicht mit dem Höchstbietenden zu schließen, sondern die Entscheidung auch von anderen Faktoren wie vorgelegte Eignungen abhängig zu machen.

Die Bewerbungsgespräche für etwaige Interessenten sind ganztägig für den 09.01.2025 angesetzt.

Die Eckdaten des Jagdpachtvertrages können gerne auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

Sofern Interesse besteht, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 07.01.2025 an die Adresse der Gemeinde Lauf (Hauptstraße 70, 77886 Lauf) oder per E-Mail an alexander.trapp@lauf-schwarzwald.de.

Bei Rückfragen können Sie sich mit Herrn Trapp (Tel.: 07841 2006-15; E-Mail: alexander.trapp@lauf-schwarzwald.de) in Verbindung setzen.

Lageplan Süd

Lageplan Nord

Übersichtsplan

Eigenbezirk Laufer Mark

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jagd.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-04 09:59:022024-12-20 12:31:13Jagdpacht Gemeinde Lauf

Neue Kassenverwalterin

3. Dezember 2024

Zum 1. Dezember 2024 übernahm Jessica Baßler die Position der Kassenverwalterin. In den vergangenen Monaten wurde sie von ihrem Vorgänger Erwin Striebel intensiv in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet. Herr Striebel, der nach fast 34 Jahren im Dienst der Gemeinde in den wohlverdienten Ruhestand ging, haben wir auf eigenen Wunsch hin ohne Öffentlichkeit verabschiedet. Wir danken ihm für seine langjährige Treue zur Gemeinde und seine stets zuverlässige Arbeit. Mit seinem Engagement hat er die Finanzverwaltung über viele Jahre hinweg mitgeprägt.

Die Aufgaben der Kassenverwalterin sind umfassend und erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt. Dazu gehören die tägliche Verbuchung aller Ein- und Ausgaben, die Erstellung von Zahlläufen, der Einzug von Einnahmen sowie das Mahnwesen und die Beitreibung offener Forderungen. Zusätzlich unterstützt Frau Baßler bei der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Berichten und Jahresabschlüssen.

Bürgermeisterin Bettina Kist und Kämmerer Alexander Trapp überreichten Frau Baßler ihre Ernennungsurkunde zur Kassenverwalterin und wünschten ihr viel Erfolg und Freude in ihrer neuen Position.

Wir freuen uns, mit Jessica Baßler eine kompetente Nachfolgerin gewonnen zu haben, und wünschen ihr für die kommenden Herausforderungen alles Gute.

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jessica-Bassler-Kassenverwalterin-2-scaled.jpg 1441 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-03 14:27:312024-12-18 08:26:06Neue Kassenverwalterin

Stimmungsvoller Adventsmarkt und Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe St. Anna locken viele Besucher

3. Dezember 2024

Ein ansprechendes Musikprogramm und ein vielseitiges Angebot an Leckereien begeisterten die Besucher, die sich zahlreich vor der Neuwindeckhalle unter dem gut über 20 Meter hohen Mammut-Weihnachtsbaum aufhielten und die Atmosphäre sichtlich genossen.

Bei der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeisterin Kist und den Organisatoren des Weihnachtsmarktes, neben Christine Schmidt von der Gemeindeverwaltung die ehrenamtlichen Mitstreiter Boris Eisele, Celia Runge, Jens Runge und Thomas Bäuerle, erfuhr man, dass der Laufer Mammut-Weihnachtsbaum sogar höher ist, als der Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center in New York! Auch unser Adventsmarktengel Gaby war auf dem Adventsmarkt unterwegs und erfreute die staunenden Kinder.

Von Freitag bis Sonntag konnte man sich durch die verschiedensten kulinarischen Genüsse schlemmen, von Dinnete und Flammkuchen über Kartoffelsuppe, Striewwele, Kaiserschmarren, Pizza, Punsch, Glühwein, Hot Aperol, Liköre und vieles mehr. An den Ständen mit Genähtem und Gebastelten konnte man das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Dazu gab es Musik von den Laufbachmusikanten in unterschiedlichen Formationen, der Trommel-AG und der Bläserklasse der Neuwindeck-Schule und einen Auftritt der Kindergartenkinder. Als besonderes Highlight konnte man die Lehrerband der Carl-Netter-Realschule in Bühl gewinnen.

Auch in der benachbarten Kinderkrippe St. Anna war am ersten Adventssonntag viel los. Beim Tag der offenen Tür wurde das Außengelände der Krippe durch Pfarrer Jens Bader feierlich eingeweiht. Die Räumlichkeiten konnten ausgiebig besichtigt werden und ein Schattentheater, Malecke und Stockbrot gehörten zum Programm.

Bürgermeisterin Bettina Kist dankte den Organisatoren und allen Mitwirkenden sowie unserem Bauhof und Hausmeister und nicht zuletzt den Sponsoren, Fa. Elektro Strauß und Edeka Droll für den gelungenen Adventsmarkt.

Wussten Sie schon, dass der große Mammutbaum von unserem Bauhof mit Hilfe einer besonders großen Hebebühne so schön beleuchtet wurde?





https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/20241129_195525-scaled.jpg 2560 1441 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-12-03 14:14:472024-12-18 08:26:47Stimmungsvoller Adventsmarkt und Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe St. Anna locken viele Besucher
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Fischereirecht Scheidgraben und Schwarzwasser zu verpachten11. Juli 2025 - 9:24
  • Projektaufruf für LEADER-Projekte 202511. Juli 2025 - 9:01
  • Brücke am Schafgarten pünktlich zum Brunnenfest freigegeben8. Juli 2025 - 16:00
  • Erster Infoabend zur Bürgerstiftung am 26.06.2025 im Ratssaal der Gemeinde Lauf8. Juli 2025 - 12:05
  • Pflegeeinsatz für die Artenvielfalt: Blühwiesen in Lauf schaffen und erhalten2. Juli 2025 - 14:07
  • Laufer Felsenpfad neu beschildert2. Juli 2025 - 13:44
  • Besichtigung der Laufer Mark durch den Gemeinderat2. Juli 2025 - 13:36

News-Archiv

  • Juli 2025 (9)
  • Juni 2025 (7)
  • Mai 2025 (16)
  • April 2025 (13)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (15)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (22)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Afrikafest des LAUFAZ für die ganze Familie
    15.07.2025
  • Brunnenfest des SV Lauf
    15.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    18.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    19.07.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    20.07.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen