Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Wir sagen DANKE! – Rund 285.000 € für alle 3 eingereichten Projekte

11. März 2025

Unser Zuschussantrag beim Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum, für das wir immer wieder in der Bevölkerung werben, war ein voller Erfolg. Alle drei eingereichten Projekte wurden mit den beantragten insgesamt rund 285.000 € an Förderung bedacht.

Es freut uns sehr, dass die Bemühungen für unsere Bürger rund 250.000 € an Zuschuss für zwei Projekte einbringen, die die grundhafte Sanierung historischer und ortsprägender Gebäude zur Folge haben werden. Auch die Gemeinde wird einen Zuschuss für ein Projekt erhalten. Unser Antrag zur Umwandlung der alten Kinderkrippe St. Anna in ein Vereins- und Gemeindezentrum und somit für eine zukunftsweisende und energieeinsparende Investition hat sich gelohnt. 40 % der geplanten Netto-Kosten somit rund 35.000 € können wir nun fest einplanen.

Herzlichen Dank an das Auswahlgremium und die Landesregierung für diese wichtige und richtige Unterstützung für unsere Gemeinde Lauf. An dieser Stelle danken wir Herrn Landrat Thorsten Erny für seinen Einsatz für unser gemeindliches Projekt.

Im Ortenaukreis werden 79 Projekte von Städten, Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen mit insgesamt 7.841.340 Euro gefördert. Das ist die höchste Fördersumme im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum; der Ortenaukreis ist damit zugleich Spitzenreiter in Baden-Württemberg. Die Rekordsumme zeigt eindrucksvoll, wie wichtig der Ländliche Raum für die Entwicklung unserer Region ist. Damit können in unseren Städten und Gemeinden wegweisende Projekte realisiert werden. Mit den 79 geförderten Einzelprojekten können unsere Kommunen und Projektbeteiligten nachhaltige und zukunftsweisende Vorhaben umsetzen.

Das ELR-Programm ist das größte Förderprogramm des Landes zur Modernisierung und Zukunftssicherung ländlicher Räume. Es fördert Städte und Gemeinden im ländlichen Raum in vier zentralen Bereichen: Wohnen, Nahversorgung, Arbeitsplätze und Gemeinschaftsleben – wobei der Fokus auf der Entwicklung der Ortskerne liegt.

👉 Möchten auch Sie Ihr Gebäude im Ortskern sanieren?
Lassen Sie sich beraten!
📞 Alexander Trapp, 07841/2006-15
📧 Alexander.Trapp@lauf-schwarzwald.de

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Danke-fuer-Foerderung-ELR.jpg 1080 1080 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-03-11 11:09:512025-03-21 08:52:54Wir sagen DANKE! – Rund 285.000 € für alle 3 eingereichten Projekte
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Brücke am Schafgarten pünktlich zum Brunnenfest freigegeben8. Juli 2025 - 16:00
  • Erster Infoabend zur Bürgerstiftung am 26.06.2025 im Ratssaal der Gemeinde Lauf8. Juli 2025 - 12:05
  • Pflegeeinsatz für die Artenvielfalt: Blühwiesen in Lauf schaffen und erhalten2. Juli 2025 - 14:07
  • Laufer Felsenpfad neu beschildert2. Juli 2025 - 13:44
  • Besichtigung der Laufer Mark durch den Gemeinderat2. Juli 2025 - 13:36
  • Sprechstunde der Bürgermeisterin1. Juli 2025 - 8:55
  • Fläche in der Laufer Mark zu verpachten18. Juni 2025 - 11:30

News-Archiv

  • Juli 2025 (7)
  • Juni 2025 (9)
  • Mai 2025 (18)
  • April 2025 (14)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Miteinander Essen
    10.07.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    13.07.2025
  • Afrikafest des LAUFAZ für die ganze Familie
    15.07.2025
  • Brunnenfest des SV Lauf
    15.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    18.07.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Link to: Bauhoffuhrpark erweitert Link to: Bauhoffuhrpark erweitert Bauhoffuhrpark erweitert Link to: Drei neue Ehrenmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf Link to: Drei neue Ehrenmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf Drei neue Ehrenmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen