Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

Besuch des Gemeinderats bei der Firma Erler-Zimmer in Lauf

14. Februar 2025

Der Gemeinderat hatte die besondere Gelegenheit, die Firma Erler-Zimmer, einen der größten Arbeitgeber der Gemeinde, zu besuchen. Bei der Betriebsführung erhielten die Gemeinderäte spannende Einblicke in Fertigungstechnologien und Produktwelten.

Die Firma Erler-Zimmer GmbH & Co.KG wurde bereits 1950 durch Johannes Erler und Walter Zimmer gegründet.
Das Unternehmen wird zu 100 % von der Familie Probst in der 4. Generation geführt, das operative Geschäft leiten Mathias und Patrick Probst.

Aktuell beschäftigt Erler-Zimmer 54 Mitarbeiter und das Sortiment umfasst über 3.700 Produkte. Die weltweit einmaligen medizinischen Simulatoren und anatomischen Modelle wurden letztes Jahr in über 136 Länder der Welt verschickt.
Zu den Hauptkunden zählen Universitäten, Berufsschulen, Rettungsdienste, Krankenhäuser, die Polizei und Bundeswehr. Dank einer langjährigen Kooperation mit der Monash Universität in Australien, konnten gemeinsam echte Patientendaten in 3D-Daten umgewandelt werden.

Beeindruckend war für die Besucher zuzusehen, wie durch den Einsatz von neuster 3D-Drucktechnologie einmalige Replikate des menschlichen Körpers hergestellt wurden.
Ein weiteres Highlight an diesem Abend war die Demonstration der Übungspuppe für die taktische Versorgung im Ernstfall, die gemeinsam mit der Bundeswehr entwickelt wurde. Hierbei wurden die täuschend echten Wundmoulagen und Amputationen der Übungspuppe dargestellt, damit für einen Ernstfall unter schwierigen Bedingungen trainiert werden kann.
Erstaunen löste außerdem die Herstellung von Röntgenmodellen mit menschlichen Knochen aus, die insbesondere für die Testung von Röntgengeräten und für Schulungszwecke eingesetzt werden.
Auch der Bereich Veterinärmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung: Hier werden unter anderem realistische Modelle von Hunden entwickelt und vertrieben, die für Ausbildungszwecke im Veterinärbereich genutzt werden.
Der Gemeinderat hatte zudem die Gelegenheit, sich selbst am Injektionsarm bei der Blutabnahme zu erproben.

Bürgermeisterin Bettina Kist zeigte sich begeistert: “Wir sind stolz, ein solch innovatives und international erfolgreiches Unternehmen in unserer Gemeinde zu haben.”
Sie dankte im Namen des Gemeinderats den Geschäftsführern Patrick, Mathias, Walter und Ute Probst für die informative Führung.



Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Gemeinderat_02-2025_06-scaled.jpg 1117 2560 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2025-02-14 11:51:202025-02-21 12:35:24Besuch des Gemeinderats bei der Firma Erler-Zimmer in Lauf
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Fischereirecht Scheidgraben und Schwarzwasser zu verpachten11. Juli 2025 - 9:24
  • Projektaufruf für LEADER-Projekte 202511. Juli 2025 - 9:01
  • Brücke am Schafgarten pünktlich zum Brunnenfest freigegeben8. Juli 2025 - 16:00
  • Erster Infoabend zur Bürgerstiftung am 26.06.2025 im Ratssaal der Gemeinde Lauf8. Juli 2025 - 12:05
  • Pflegeeinsatz für die Artenvielfalt: Blühwiesen in Lauf schaffen und erhalten2. Juli 2025 - 14:07
  • Laufer Felsenpfad neu beschildert2. Juli 2025 - 13:44
  • Besichtigung der Laufer Mark durch den Gemeinderat2. Juli 2025 - 13:36

News-Archiv

  • Juli 2025 (9)
  • Juni 2025 (7)
  • Mai 2025 (16)
  • April 2025 (13)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (15)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (22)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Afrikafest des LAUFAZ für die ganze Familie
    15.07.2025
  • Brunnenfest des SV Lauf
    15.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    18.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    19.07.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    20.07.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Link to: Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der VVG im Bereich „Brandmatt Nord“ in Sasbachwalden, öffentliche Auslegung Link to: Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der VVG im Bereich „Brandmatt Nord“ in Sasbachwalden, öffentliche Auslegung Teiländerung des wirksamen Flächennutzungsplanes der VVG im Bereich „Brandmatt... Link to: Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen kirchlicher und politischer Gemeinde Link to: Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen kirchlicher und politischer Gemeinde Gegenseitiger Informationsaustausch zwischen kirchlicher und politischer Ge...
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen