Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Ortsrecht
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Wohnen und Leben
    • Glasfaser in Lauf
    • Kindergärten und Schulen
    • Jugend
    • Senioren
    • Vereine
    • Integration
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Kirchen
    • Bauplätze
  • Kultur und Tourismus
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Kultur und Tourismusbüro
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Partner
    • Laufer Künstler
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü

Informationen zu Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl

14. Februar 2021/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf

Inzwischen hat die Gemeinde Lauf an alle Personen, welche wahlberechtigt sind, die Wahlbenachrichtigungen versandt. Die Gemeindeverwaltung versendet inzwischen bereits die Briefwahlunterlagen an diejenigen Personen, welche einen Wahlschein bzw. die Briefwahlunterlagen entsprechend beantragt haben.

 

Briefwahlunterlagen können noch bis zum 11.03.2021, 12.00 Uhr, unter dem folgendem Link beantragt werden: www.wahlschein.de/8317068/

 

Informationen über die Landtagswahl und den Ablauf finden Sie hier.

 

An dieser Stelle möchten wir Sie auf einen Film der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) für Jugendliche und junge Erwachsene zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg aufmerksam machen.

 
In dem Film für junge Menschen wird über politisches Engagement und die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg informiert. Mit Vertreterinnen und Vertretern des Rings politischer Jugend Baden-Württemberg (RpJ) wurde dazu ein ca. 45-minütiger Film gedreht. Im RpJ sind die vier Jugendorganisationen Grüne Jugend, Junge Union, Jusos und Junge Liberale vertreten.
 
Unter dem Titel “Informationen und Themen für junge Menschen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg – Politische Bildung im Gespräch mit dem Ring politischer Jugend” sind neben drei Talkrunden mit den Vertreterinnen und Vertretern des RpJ auch Erklärvideos zum Landtag von Baden-Württemberg, zur Jugendbeteiligung und zur Briefwahl im Video enthalten. Der Film geht unter anderem der Frage nach, wie die Jugendorganisationen zu politischen Themen stehen, die vor allem für junge Menschen von Bedeutung sind. Dabei werden unterschiedliche Positionen zu Themenfeldern wie Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz verdeutlicht. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, um sich als junger Mensch politisch zu engagieren. Mit dem Film können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Vorfeld der Landtagswahl informieren. Sie erhalten darüber hinaus Impulse für politisches Engagement und Einblicke zur Jugendbeteiligung.
 
Der Film ist unter den folgenden Links abrufbar: https://youtu.be/pS-3ojvjF18 und https://tinyurl.com/BWLandtagswahl
 
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Wahlen.jpg 403 605 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-14 22:00:382021-03-01 11:15:46Informationen zu Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl

25 Jahre Dienst am Nächsten: Ehrung von Michael Falk

8. Februar 2021/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf
Bei der Laufer Feuerwehr stand eine besondere Ehrung an.
Ursprünglich sollte diese an der Jahreshauptversammlung stattfinden, die Veranstaltung musste jedoch Corona bedingt ausfallen. Trotzdem wollten es sich Kommandant Mario Zink, sein Stellvertreter Michael Kropp sowie Bürgermeister Oliver Rastetter nicht nehmen lassen, persönlich – wenn auch ohne Handschlag und mit Abstand – Michael Falk für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst zu gratulieren.
Bürgermeister Oliver Rastetter bezeichnete Michael Falk als einen sehr aktiven Feuerwehrkameraden, der sich auch von 2002-2011 im Feuerwehrausschuss als Schriftführer einbrachte. Zudem übernehme er als Truppführer sowie als Atemschutzgeräteträger im Einsatzfall eine hohe Verantwortung. „Dafür gebührt Ihnen Dank und Anerkennung von Seiten der ganzen Bevölkerung“, so Bürgermeister Oliver Rastetter. Kommandant Mario Zink hob hervor, dass Michael Falk eine wichtige Stütze der Laufer Feuerwehr sei und er sich als Gemeinderat für die Belange der Wehr einsetzt. Mit den Worten „Die Zusammenarbeit mit Dir ist immer sehr angenehm und von Kameradschaft geprägt“, bedankte sich Mario Zink ganz herzlich für das außerordentliche Engagement von Michael Falk.
Bürgermeister Oliver Rastetter sowie Kommandant Mario Zink überreichten Michael Falk im Namen des Innenministers Thomas Strobl eine Ehrenurkunde sowie das Ehrenzeichen in Silber des Landes Baden-Württemberg für 25 Jahre Einsatzdienst.
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Ehrung-Michael-Falk-25Jahre-1.jpg 738 1600 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-08 19:04:462021-02-23 20:12:1925 Jahre Dienst am Nächsten: Ehrung von Michael Falk

eLadesäule jetzt im Laufer Design

4. Februar 2021/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Die Stromtankstelle am Rathausplatz erstrahlt jetzt im Laufer Design. An der Tankstelle kann schnell und unkompliziert mit den gängigen Abrechnungssystemen Strom für Elektrofahrzeuge getankt werden. Es stehen zwei reservierte Parkplätze zur Verfügung.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/eLadesaeule-2.jpg 2016 1512 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-04 18:46:302021-02-23 20:14:01eLadesäule jetzt im Laufer Design

25 Jahre bei der Gemeinde Lauf

4. Februar 2021/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

Seit einem viertel Jahrhundert arbeitet Frau Elke Meier-Doninger bei der Gemeinde Lauf. Sie hat als Auszubildende bei der Kommune angefangen und ist seither der Gemeindeverwaltung treu geblieben. “Als Assistentin des Bürgermeisters und Leiterin der Geschäftsstelle des Gemeinderates hat sie eine wichtige Schlüsselfunktion innerhalb des Rathauses inne”, so Bürgermeister Oliver Rastetter. Er selbst schätzt sie als loyale als auch fröhliche Mitarbeiterin, die allseits beliebt ist. Bürgermeister Oliver Rastetter sowie Personalsachbearbeiterin Sylvia Schirm überreichten ihr zum Dank ein Präsent und wünschten Elke Meier-Doninger alles erdenklich Gute.

den vergangenen Wochen wurden aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung bzw. des Glasfaserausbaus Straßen geöffnet und Leitungen verlegt. Leider kann derzeit die Asphaltstraßendecke nicht hergestellt werden, da die Asphaltmischwerke in der Region aufgrund der Witterung keinen Asphalt produzieren. Sobald wieder Asphalt verfügbar ist, werden die Arbeiten zeitnah ausgeführt. Wir bitten um angepasste Fahrweise an den betroffenen Straßen und hoffen auf Ihr Verständnis.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Jubilaeum-Elke.jpg 853 1280 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-04 18:23:262021-02-23 20:13:4925 Jahre bei der Gemeinde Lauf

Fertigstellung von Straßenarbeiten

3. Februar 2021/in Allgemeine News /von Gemeinde Lauf

In den vergangenen Wochen wurden aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung bzw. des Glasfaserausbaus Straßen geöffnet und Leitungen verlegt. Leider kann derzeit die Asphaltstraßendecke nicht hergestellt werden, da die Asphaltmischwerke in der Region aufgrund der Witterung keinen Asphalt produzieren. Sobald wieder Asphalt verfügbar ist, werden die Arbeiten zeitnah ausgeführt. Wir bitten um angepasste Fahrweise an den betroffenen Straßen und hoffen auf Ihr Verständnis.

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Baustelle.jpg 1357 1920 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-03 09:10:592021-02-23 20:13:40Fertigstellung von Straßenarbeiten

Glasfaser in Lauf

1. Februar 2021/in Allgemeine News /von NetMotion Internet-Services

Die Gemeinde Lauf baut für Ihre Bürgerinnen und Bürger ein hochmodernes, zukunftsweisendes Glasfasernetz. Zukünftig können Sie nun in Lichtgeschwindigkeit telefonieren und im Internet suchen.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

 

 

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/GlasfaserLauf_Logo-RGB-kleiner.jpg 2112 2268 NetMotion Internet-Services /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png NetMotion Internet-Services2021-02-01 10:25:332021-02-23 20:13:26Glasfaser in Lauf

Informationen zum Corona-Virus

1. Februar 2021/in Allgemeine News, Startseiten News /von Gemeinde Lauf
Hier die neueste Änderung der CoronaVO zum 1. März:
Friseurbetriebe dürfen wieder öffnen, Voraussetzung ist eine vorherige Anmeldung und Reservierung der Kunden/Kundinnen. Erlaubt sind aber nur Haare waschen, schneiden, färben und föhnen. Face-to-Face Behandlungen wie Bartschneiden oder Rasuren sind weiterhin nicht möglich.
Praktische Fahrausbildung und Fahrprüfung sind wieder möglich.  Es gilt jedoch im Fahrzeug für allen Insassen eine Maskenpflicht.
Der Verkauf von Pflanzen und sonstigen gartenbaulichen Erzeugnissen einschließlich des notwendigen Zubehörs wird wieder gestattet. Mischsortimente dürfen nur dann angeboten werden, wenn der erlaubte Sortimentsteil mindestens 60 Prozent beträgt.
In Geschäften mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmeter darf sich max. ein Kunde pro 10 Quadratmeter Verkaufsfläche aufhalten. Für Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche gilt ab dem 801. Quadratmeter eine Beschränkung auf ein Kunde pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Liste der impfberechtigten Personen unter 65 Jahren wurde nochmals erweitert
Der Kreis der impfberechtigten Personen, die sich ab sofort mit dem AstraZeneca-Impfstoff impfen lassen können, wurde auf die 2. Gruppe der Corona-Impfverordnung des Bundes ausgeweitet. Zusätzlich zu den bisher schon Impfberechtigten können sich nun weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin anmelden. Die Terminvereinbarung ist ohne ärztliches Zeugnis / Bescheinigung zur Impfberechtigung möglich. Erst im Impfzentrum ist ein ärztliches Zeugnis, die eine der gelisteten Erkrankungen bestätigt bzw. die Bescheinigung, als Nachweis zwingend erforderlich.
Die aktuell impfberechtigten Personengruppen in Baden-Württemberg können auf der Liste des Sozialministeriums eingesehen werden: 
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfberechtigt-bw/
Die aktuelle CoronaVO des Landes Baden-Württemberg finden Sie unter diesem Link:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

 

 

Informationen finden Sie auch unter folgenden Links:

Landratsamt Ortenaukreis – zuständiges Gesundheitsamt

https://www.ortenaukreis.de/corona

Hotline Gesundheitsamt: 0781 / 805 – 9695

Psychologische Beratung (Mo.-Fr., 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr): 07821 / 9157 – 2557

 

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/

Aktuelle Corona-Verordnung

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

Aktuelle Verordnung für Ein- und Rückreisende

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-fuer-ein-und-rueckreisende/

 

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

https://www.infektionsschutz.de/

 

Robert Koch – Institut

https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html

 

Bundesministerium für Gesundheit

Informationen zur Ausgabe von kostenlosen Schutzmasken

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/schutzmv.html

 

Impfzentren:

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung und den Impfzentren stellt das Land unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/ zur Verfügung.

Unter www.corona-schutzimpfung.de ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und weiter ausgebaut wird. Hier können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute sich für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben

 

Weitere Informationen

Um die Versorgung von infizierten Personen, Kontaktpersonen und Reiserückkehrern in häuslicher Isolation zu gewährleisten, ist es notwendig bei alltäglichen Dingen, wie Besorgungen und ähnliches, Unterstützung zu erhalten. Ist dies durch Familienangehörigen, dem Freundes- oder Bekanntenkreis oder der Nachbarschaft nicht möglich, hilft Ihnen die Gemeinde Lauf gerne weiter! Wir organisieren eine Person, der Sie während dieser schwierigen Zeit, beispielsweise bei der Erledigung von Einkäufen, unterstützt!

Kontaktieren Sie uns hierzu oder auch bei sonstigen Fragen rund um das Thema Corona-Virus über unsere Corona-Hotline (Tel. 07841 / 2006 – 47).

 

Nachbarschaftshilfe Lauf e.V.

https://www.nachbarschaftshilfe-lauf.de/

 

Kirchengemeinde Lauf – Sasbachtal

https://www.kath-lauf-sasbachtal.de/html/content/corona4504.html

 

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und bleiben Sie gesund!

https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/Coronavirus-start.png 343 494 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2021-02-01 09:26:372021-03-01 11:24:19Informationen zum Corona-Virus
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Informationen zu Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl14. Februar 2021 - 22:00
  • 25 Jahre Dienst am Nächsten: Ehrung von Michael Falk8. Februar 2021 - 19:04
  • eLadesäule jetzt im Laufer Design4. Februar 2021 - 18:46
  • 25 Jahre bei der Gemeinde Lauf4. Februar 2021 - 18:23
  • Fertigstellung von Straßenarbeiten3. Februar 2021 - 9:10
  • Glasfaser in Lauf1. Februar 2021 - 10:25
  • Informationen zum Corona-Virus1. Februar 2021 - 9:26

News-Archiv

  • Februar 2021 (7)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (2)

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Bürgerservice von A-Z
  • Kontaktformular
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Landtagswahl

    14.03.2021

  • Jahreshauptversammlung - Windeckfalken

    19.03.2021

  • Fastenessen – Kath. Kirchengemeinde

    21.03.2021

  • Frühjahrskonzert – Musikverein

    26.03.2021

  • Frühjahrskonzert – Musikverein

    27.03.2021

Die Wetterlage

Lagekarte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Login
    Nach oben scrollen

    Unser Internetauftritt verwendet sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.

    AkzeptierenMehr erfahrenDatenschutz

    Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Um eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.

    Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.

    Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.

    Wichtige Website Cookies

    Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können

    Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren

    Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.

    Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
    Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen

    Andere externe Services

    Wir nutzen auf unserer Seite Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Provider Zugriff auf Ihre IP Adresse haben, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen, können Sie dies hier verhindern. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Sie müssen anschließend diese Seite neu laden (Taste F5 drücken), damit Ihre Einstellungen wirksam werden

    Google Webfonts Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Vimeo und Youtube Video:

    Datenschutz

    Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!

    AkzeptierenHinweis nur ausblenden