Was hat es mit der Sanierung der Brücke am Schafgarten auf sich?
Die Brücke, die vermutlich in den 1980er Jahren errichtet wurde, wird derzeit grundlegend instand gesetzt. Bereits im Jahr 2016 wurde das Bauwerk im Rahmen einer turnusmäßigen Prüfung bewertet. Im damals erstellten Brückenbericht wurde empfohlen, die sogenannten Randkappen – das sind die seitlichen Abschlüsse der Brücke – zu erneuern. Diese Unebenheiten an der Oberfläche wurden uns gleichfalls aus der Bevölkerung zurückgemeldet. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die bituminöse Abdichtung der Fahrbahntafel vollständig ersetzt. Diese Abdichtung dient dem Schutz der tragenden Brückenteile vor eindringender Feuchtigkeit und zählt zu den typischen Verschleißteilen, die etwa alle 20 Jahre ausgetauscht werden müssen.
Gerade diese Abdichtung spielt eine zentrale Rolle für die Langlebigkeit des Bauwerks. Nur durch regelmäßige Wartung und gezielte Sanierungen kann die geplante Nutzungsdauer der Brücke von mindestens 80 Jahren erreicht werden.
Neben diesen Hauptmaßnahmen werden außerdem verschiedene Betoninstandsetzungen vorgenommen. Den Auftrag für die Sanierungsarbeiten erhielt im Februar die Firma Huber-Bau aus Ottenhöfen für rund 93.000 Euro. Mit den Bauarbeiten wurde am 5. Mai begonnen. Die Arbeiten sollen etwa drei Monate in Anspruch nehmen und voraussichtlich Mitte August abgeschlossen sein. Aktuell wird die bituminöse Schweißbahn auf die Fahrbahntafel aufgebracht.
So bleibt die Brücke am Schafgarten auch in Zukunft ein verlässliches Verbindungsstück – dank sorgfältiger Pflege und regelmäßiger Instandhaltung.
Es grüßt Sie herzlichst
Bettina Kist
Bürgermeisterin
Wollten Sie auch schon immer mal etwas fragen?
Melden Sie sich gerne unter Bettina.Kist@lauf-schwarzwald.de