Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

An welchen Stellen in Lauf gibt es öffentliches WLAN?

Öffentliches, kostenloses WLAN gibt es in Lauf am Sportplatz, am Rathaus, am Familienzentrum, beim Kraftwerk, an der Neuwindeckhalle und an der Glashütte.

Basis des Netzes ist das Glasfasernetz der Gemeinde. Über dieses sind alle Zugangspunkte miteinander vernetzt und an das weltweite Internet angeschlossen. Und dank der Glasfaser ist auch das WLAN extrem schnell, was einen hohen Komfort beim mobilen Surfen ermöglicht.

Das Netz mit dem Namen WIFI4EU kann jederzeit genutzt werden. Ein Kennwort ist nicht erforderlich, lediglich die Nutzungsbestimmungen sind zu akzeptieren. Aufgrund der Nutzungsvorgaben der EU erfolgt nach einer bestimmten Zeit eine Zwangstrennung, nach der man die Nutzungsbestimmungen wieder neu akzeptieren muss.

Es grüßt Sie herzlichst

Bettina Kist
Bürgermeisterin

Wollten Sie auch schon immer mal etwas fragen?
Melden Sie sich gerne unter Bettina.Kist@lauf-schwarzwald.de

  • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kauft die Gemeinde eine Wiese in Willstätt?
    • Was hat es mit der Sanierung der Brücke am Schafgarten auf sich?
    • Wie viel Strom wurde im letzten Jahr durch Wasserkraft erzeugt?
    • Was ist das für eine Baumaßnahme in der Niederhofenstraße?
    • Warum wird das Laufer Schloss derzeit nicht mehr beleuchtet?
    • Gibt es in Lauf eine Mittags- und Nachtruhezeit?
    • Wohin wird das Holz aus dem Laufer Wald verkauft?
    • Gibt es in Lauf eine öffentliche Toilette?
    • Wie werden die Sitze des Gemeinderats nach der Wahl am 9.6.24 verteilt?
    • Welche Mehrheit ist bei einem Bürgerentscheid notwendig?
    • Ist ein Bürgermeister Bürger seiner Gemeinde?
    • An welchen Stellen in Lauf gibt es öffentliches WLAN?
    • Veränderungen am ehemaligen Hartplatz: Neues Leben für die Gemeinschaft
    • Warum wird der Adventsmarkt an die Neuwindeckhalle verlegt?
    • Wer kann zur neuen Betreuungsgruppe der Nachbarschaftshilfe gehen?
    • Wie fortschrittlich ist die Gemeindeverwaltung bei der Digitalisierung?
    • Parken beim Xertigny-Brunnen
    • Solarpotenzial auf Dachflächen
    • Warum wurde aus der Schulstraße abschnittsweise eine Einbahnstraße?
    • Wem gehört die Burg Neuwindeck?
    • Interkommunales Gewerbegebiet und Zweckverband
    • Wohnmobilstellplätze in Lauf
    • Kann ich die Leistungen der Nachbarschaftshilfe mit der Pflegeversicherung abrechnen?
    • Nachrichtenblatt online
  • Kindergärten und Schulen
    • Unsere Kindergärten
    • Anmeldung / Vormerkung
  • LAUFAZ
    • Öffnungszeiten und allgemeine Informationen
    • Aktuelles im LAUFAZ
    • Bücherei
    • Unser Team
    • LAUFAZ – Archiv
  • Senioren
  • Vereine
  • Kirchen
  • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
  • Bauen in Lauf
  • Glasfaser in Lauf
  • Bodenrichtwerte
  • Laufer Trinkwasserqualität
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Afrikafest des LAUFAZ für die ganze Familie
    15.07.2025
  • Brunnenfest des SV Lauf
    15.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    18.07.2025
  • Kulturprojekt auf der Burg Neuwindeck, Gemeinde in Kooperation mit Niclas Oettermann und Joanna Choi
    19.07.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    20.07.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen