Ferienprogramm Fyler
Das aktuelle Programm wird veröffentlicht. Bitte haben Sie Geduld.
in den Pfingst- und Sommerferien für Grundschüler und Schulanfänger der Neuwindeck-Schule
Kinderferienprogramm der Laufer Vereine
Die Laufer Vereine engagieren sich für Kinder und Jugendliche.
Regelmäßig bieten sie in den Sommerferien ein tolles Programm an. Sobald das Programm steht, wird es hier veröffentlicht!
Ferienbetreuung in den Pfingst- und Sommerferien für Grundschüler und Schulanfänger der Neuwindeck-Schule
Die Gemeinde Lauf bietet in den Pfingst- und Sommerferien eine Betreuung für Grundschüler und Schulanfänger der Neuwindeck-Schule an. Ein ansprechendes Programm mit Sport- und Bastelangeboten, Ausflügen und Spiel und Spaß erwartet die Kinder.
Das aktuelle Programm wird veröffentlicht. Bitte haben Sie Geduld.
Bereits im Jahr 2008 wurde die offene Kinder- und Jugendarbeit in Lauf eingeführt.
Oberstes Ziel der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit ist die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in Lauf lebenswerter zu gestalten und mögliche Alternativen aufzuzeigen.
Der offene Jugendtreff „Schickeria” der Gemeinde Lauf, der von Ehrenamtlichen und der Sozialarbeiterin Doris Frotscher betreut wird, bietet diese Alternativen.
Hier werden attraktive Veranstaltungen und verschiedene Programmpunkte angeboten.
Mitbestimmung und Partizipation der Jugendlichen stehen an erster Stelle. Ein Team aus Jugendlichen und Ehrenamtlichen organisiert neben dem Thekendienst im Treff auch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen.
Die Jugendarbeit bietet daher die Möglichkeit zur Einübung von demokratischem Handeln. Heranwachsende lernen Selbstständigkeit, Verantwortungsgefühl, Kommunikationsfähigkeit, Toleranz und vieles mehr.
Berichte:
Seit 2011 öffnet der Kindertreff „Kinderinsel” immer mittwochs seine Türen für Vor- und Grundschulkinder.
Auch hier werden zahlreiche Kreativangebote und abwechslungsreiche Veranstaltungen für die Kinder in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen durchgeführt.
Das aktuelle Programm, die Planungen und die Berichte aller Aktionen stehen auch regelmäßig im Nachrichtenblatt.
Jeder ist im Offenen Treff herzlich willkommen!
Als Sozialarbeiterin bietet Doris Frotscher zudem kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Problemlagen für Kinder, Jugendliche und Eltern an.
Freie Redezeit für alle Kinder und Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten – Termine nach persönlicher Vereinbarung.
In den Sommerferien koordiniert sie das Kinderferienprogramm in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen.
Bei der Umsetzung und Durchführung eigener Ideen zur Freizeitgestaltung der Jugendlichen in Lauf ist sie gerne behilflich.
Öffnungszeiten:
Schickeria
montags 16-19 Uhr (für alle ab der 5. Klasse)
Kinderinsel
mittwochs 14-18 Uhr (für alle Vor- und Grundschulkinder)
ZUR ZEIT SIND BEIDE ANGEBOTE CORONA-BEDINGT NICHT GEÖFFNET!
Offener Kinder- und Jugendtreff der Gemeinde Lauf
Prälat-Fischer-Straße 12
77886 Lauf
Offene Jugendarbeit:
Frau Frotscher
Telefon: 0176 70092475
doris.frotscher@lauf-schwarzwald.de
28.01.2021
28.01.2021
31.01.2021
04.02.2021
11.02.2021
Hauptstraße 70
77886 Lauf
Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de
Mo-Fr: | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Di: | 14:00 bis 16:00 Uhr |
Do: | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Unser Internetauftritt verwendet sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.
AkzeptierenMehr erfahrenDatenschutzUm eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.
Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.
Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.
Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können
Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren
Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.
Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen
Wir nutzen auf unserer Seite Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Provider Zugriff auf Ihre IP Adresse haben, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen, können Sie dies hier verhindern. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Sie müssen anschließend diese Seite neu laden (Taste F5 drücken), damit Ihre Einstellungen wirksam werden
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video:
Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!