Unsere Feuerwehr – eine starke Truppe
Unsere Feuerwehr war am vergangenen Samstag mit zwei Gruppen zum Ablegen des Leistungsabzeichens in Bronze angemeldet. Über 40 Gruppen mit über 300 Feuerwehrangehörigen waren zum großen und bestens durch die Feuerwehr Sasbach organisierten Prüfungstag auf dem Gelände der Heimschule Lender angemeldet.
Seit einigen Monaten wurde teilweise zwei Mal pro Woche trainiert, um einen simulierten Standardbrand und eine Hilfeleistung möglichst schnell und ohne Fehler unter den strengen Augen der Prüfer meistern zu können. Die Absolvierung der Leistungsabzeichen ist sehr wichtig. Was die Aktiven da lernen, sind wichtige Automatismen für reale Einsätzen, die ein Feuerwehrleben lang nicht verlernt werden, wie Ehrenkommandant und ehemaliger Prüfer Helmut Steimel als einer der Beobachter am Morgen bestätigte.
Bürgermeisterin Bettina Kist und Kommandant Jan Schmidt sowie zahlreiche weitere Angehörige und Fans waren gekommen, um den Teams die Daumen zu drücken. Neben der fachlichen Kompetenz tragen die Abzeichen zur Kameradschaft bei. Nach der Grundausbildung ist das Bronze-Abzeichen verpflichtend, um weiterführende Lehrgänge machen zu können.
Außer unseren sehr routinierten Feuerwehrmännern, die das bronzene Leistungsabzeichen schon mehrfach abgelegt haben, nahmen viele Nachwuchskräfte teil. Man konnte sowohl am Morgen als auch bei der Übergabefeier am Abend spüren, dass da eine starke Gruppe in den Startlöchern steht. Silber und Gold sind freiwillig und dennoch hat man schon gehört “Im nächsten Jahr machen wir das silberne Abzeichen”. Bürgermeisterin Bettina Kist gratulierte den Kameraden zum beeindruckenden Erfolg.