Lauf im Schwarzwald - mitten in Baden - Willkommen
  • Unsere Gemeinde
    • Grußwort
    • Portrait
    • Geschichte
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Ortsplan
  • Rathaus und Politik
    • Bürgerservice
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Gemeinderat → Ratsinfo
    • Bauleitpläne
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Katastrophenschutz
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
    • Schaden melden
  • Wohnen und Leben
    • Was ich immer mal fragen wollte
    • Kindergärten und Schulen
    • LAUFAZ
    • Senioren
    • Vereine
    • Kirchen
    • Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
    • Bauen in Lauf
    • Glasfaser in Lauf
    • Bodenrichtwerte
    • Laufer Trinkwasserqualität
  • Kultur und Tourismus
    • Kultur auf der Burg
    • Leonhardusritt
    • Lauf als Erholungsort
    • Unterkünfte und Gastronomie
    • Ausflugsziele in Lauf
    • In der Umgebung
    • Wanderrucksack
    • Partner
    • Laufer Künstler
    • DIES und DAS
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Lauf
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • eBürgerdienste
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Termin online
  • Schaden melden
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vorlesen

#PflanzDirEine Staude, Hecke, Blumenzwiebel(n)

16. August 2024

Mehr Natur für unsere Städte und Gemeinden: Unter dem Motto #pflanzdireine findet am 19.09.2024 um 19:30 Uhr im Rathaus Lauf, Bürgersaal, ein Vortrag der Naturgartenspezialistin Sibylle Möbius statt. Sie wird über die Bedeutung von gebietsheimischen Pflanzen für uns und die Insekten sprechen – und auch ganz konkrete Tipps geben.

Weiter geht’s ganz konkret am 12.10.2024 – #PflanzDirEine! Um 14 – 16 Uhr findet zeitgleich in den Gemeinden Lauf, Ottersweier und Sasbach die Pflanzenabholaktion (die Orte werden noch bekannt gegeben) statt, und zwar können interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos gebietsheimische und insektenfreundliche Stauden, Blumenzwiebeln und Heckengehölze abholen, so lange der Vorrat reicht. Zusätzlich werden Informationen und Materialien rund um richtige Insektenhotels, einfache Insektentränken und Hummelhäuser zur Verfügung gestellt. Die Aktion wird gemeinsam von der Ökoregion Ottersweier e. V. und der Bürger:innen-Initiative LOS4Klima organisiert. Die von uns vorgefertigten Insektentränken können vor Ort von Kindern (vielleicht auch Erwachsenen) bemalt werden.

Die Bürgermeister:innen der drei Gemeinden (für Lauf Frau Kist, für Ottersweier Herr Pfetzer und für Sasbach Frau Opitz) unterstützen die Aktion persönlich und haben finanzielle Mittel bereitgestellt, um die Pflanzen kostenlos an die Mitbürger:innen abgeben zu können, solange der Vorrat reicht. Die Wildstaudengärtnerei Hof Berggarten hat die Aktion zudem mit einem großzügigen Rabatt unterstützt. Es finden sich zzt. noch weitere Sponsor:innen (Unternehmen wie auch Privatmenschen).

#pflanzdireine setzt sich für mehr Grün und Lebensraum für Insekten in unseren Siedlungsgebieten ein. Machen Sie mit und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine lebenswertere Umgebung für Mensch und Natur.

Fragen beantworten Ihnen Herman Metzinger (info@oekoregion-ottersweier.de) und Anke Hofmann (lauf@los4klima.de) gerne.


Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.lauf-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2024-08-06-Pflanz-dir-eine-Aktion.jpg 2048 1536 Gemeinde Lauf /wp-content/uploads/Logo-der-Gemeinde-Lauf-1.png Gemeinde Lauf2024-08-16 13:09:152024-10-18 12:11:29#PflanzDirEine Staude, Hecke, Blumenzwiebel(n)
  • Zurück zu Aktuelles

Letzte News

  • Kindergarten St. Josef freut sich über Sitzbagger-Spende11. Juni 2025 - 12:21
  • Brückentag am 20.06.25 – Rathaus geschlossen11. Juni 2025 - 11:35
  • BSL – Die Mitmachstiftung6. Juni 2025 - 12:21
  • Infos zum verkehrsberuhigten Bereich6. Juni 2025 - 11:48
  • 125 Jahre Hotel Garni “Zur Linde” – Ein Haus mit Geschichte6. Juni 2025 - 11:42
  • Verkehrsbehinderung in der Laufbachstraße6. Juni 2025 - 11:25
  • Sperrung der Höfnerstraße – Update28. Mai 2025 - 14:25

News-Archiv

  • Juni 2025 (7)
  • Mai 2025 (20)
  • April 2025 (15)
  • März 2025 (9)
  • Februar 2025 (6)
  • Januar 2025 (10)
  • Dezember 2024 (16)
  • November 2024 (10)
  • Oktober 2024 (14)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (4)
  • Juli 2024 (14)
  • Juni 2024 (23)
  • Mai 2024 (17)
  • April 2024 (13)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (8)
  • Januar 2024 (9)
  • Dezember 2023 (13)
  • November 2023 (12)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (9)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (3)
  • Juni 2023 (9)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (2)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (4)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (3)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
Search Search

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 bis 18:00 Uhr
Termine werden bevorzugt bearbeitet.

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60

gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Auf einen Blick

  • Aktuelles
  • Lage/Anfahrt
  • Bürgerservice von A-Z
  • Termin online vereinbaren
  • Ihr Kontakt
  • Veranstaltungen
Grafik: Silhouette der Laufer Kirche

Veranstaltungen

  • Café Kirchturmblick
    16.06.2025
  • Generalversammlung Förderverein SV Lauf
    18.06.2025
  • Generalversammlung SV Lauf
    18.06.2025
  • Alte Trotte geöffnet
    22.06.2025
  • 14. Elfmeterturnier SV Lauf
    27.06.2025

Das Wetter in Lauf

Lagekarte

Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster

Kontakt

Hauptstraße 70
77886 Lauf

Tel.: 07841 2006-0
Fax: 07841 2006-60
E-Mail: gemeinde@lauf-schwarzwald.de

Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr
Di.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 14:00 bis 18:00 Uhr

Barrierefreiheit

  Erklärung zur Barrierefreiheit

  Leichte Sprache

© Gemeinde Lauf im Schwarzwald
    • Home
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Cookie-Historie
    • -ändern
    • -widerrufen
    • Cookie-Richtlinie
    Link to: Gemeinderäte und Aufsichtsräte mit Dank und Anerkennung verabschiedet Link to: Gemeinderäte und Aufsichtsräte mit Dank und Anerkennung verabschiedet Gemeinderäte und Aufsichtsräte mit Dank und Anerkennung verabschiedet Link to: Bücher über die Gemeinde Lauf – ab sofort wieder erhältlich Link to: Bücher über die Gemeinde Lauf – ab sofort wieder erhältlich Bücher über die Gemeinde Lauf – ab sofort wieder erhältlich
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen