Neue Wasserzähler für Laufer Hauseigentümer
Die Gemeinde Lauf baut aktuell elektronische Wasserzähler der Firma Kamstrup ein. Warum? Diese Variante misst den Wasserverbrauch auf den Milliliter genau und hilft dabei, Wasserrohrbrüche frühzeitig zu erkennen. Der Wechsel erfolgt abschnittsweise im gesamten Ortsgebiet und geht auf einen Beschluss des Gemeinderates vom 29. März 2022 zurück.
Die Vorteile im Überblick
– eine genaue Erfassung der verbrauchten Wassermenge
– die Früherkennung von Rohrbrüchen und Druckabfällen
– eine Ablesung von außerhalb des Hauses.
Wichtig: Ihre Daten sind sicher!
Nur die Gemeinde Lauf kann Ihre Daten mittels geschützter Technik auslesen. Dies wird nur aus zwei Gründen geschehen
– die Zähler haben einen möglichen Wasserrohrbruch erkannt
– die Jahresendablesung ist fällig.
Ansonsten erfolgt die Kommunikation nur mit Ihnen gemeinsam.
Im Rahmen des Wasserzählerwechsels werden auch die Zählerplätze gemäß DIN überprüft. Sollten dabei Mängel zu Tage treten, sind diese zu beheben. Hierbei können Kosten für Sie anfallen.
Wir weisen darauf hin, dass die Verarbeitung der Daten gemäß den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung erfolgt.
Die Gemeindeverwaltung wird die betroffenen Hauseigentümer vorab schriftlich über den Wasserzählerwechsel informieren.