Fitnesspfad ist komplett
Im Januar wurde die letzte Freifläche im Gelände des Laufer Fitnesspfades mit einem Skitrainer der Firma Benito bestückt und mit Holzspänen unterfüttert. Die Arbeiten haben dieses Mal die Mitarbeiter des Bauhofes durchgeführt. Gleichzeitig wurde von ihnen ein Balancier-Balken auf ein günstigeres Terrain verlegt und die seit Jahren in Trümmern liegende alte Steintreppe im unteren Bereich des Metzenwaldes restauriert und mit einem Geländer versehen.
In den letzten Jahren wurde der Pfad vorwiegend von ehrenamtlich tätigen Personen und den Laufwerkern unter gelegentlicher Mithilfe des Bauhofes weitgehend kostenfrei für die Gemeinde ausgestaltet und gepflegt. Fast alle Geräte wurden von privater Seite gestiftet.
Da die bisher tätigen Personen altersmäßig ihre Leistungsgrenze erreichen, ergeht in diesem Zusammenhang ein Aufruf an engagierte Laufer Bürger, sich zur Bildung einer “Pflegegruppe Fitnesspfad” unter der Mobil-Nummer 0152/04313929 zu melden.
Der Fitnesspfad verfügt nun über insgesamt 15 Geräte und zwei Plätze mit Übungstafeln.
Der Pfad mit überwiegend weichen Waldböden und einem Höhenunterschied von etwa 50 m liegt in einer idealen Naturlandschaft im Aubacher Metzenwald. Von der höchsten Übungsstelle am “Augenblick Grillplatz” hat man einen herrlichen Blick in das Rheintal, auf Straßburg und die Vogesen.
Der Zugang zum Pfad befindet sich von Lauf aus gesehen etwas oberhalb vom Schloss Aubach auf der rechten Straßenseite.
Es ist zu wünschen, dass auch in Zukunft viele Vereins- und Freizeitsportler aber auch Kindergartengruppen und rüstige Senioren dieses wertvolle Freizeitangebot der Gemeinde annehmen.