Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts „Der Ländliche RAUM für Zukunft“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projekts „Der ländliche RAUM für Zukunft“ am Donnerstag, 04.02.2021 von 19 Uhr bis 21 Uhr ein!
Hierbei handelt es sich um ein Projekt, welches gezielt die vor Ort bestehende Bedarfe und Potentiale einer Gemeinde ermittelt. Im Anschluss wird die Kommune bei der Entwicklung von Umsetzungskonzepten zur Zukunftsgestaltung unterstützt und beraten.
In der Auftaktveranstaltung im Dezember wurden zunächst Themen, welche die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, gesammelt und anschließend priorisiert. Aus dieser Rangfolge ergaben sich drei Themenblöcke mit den Schwerpunkten „Mobilität & regenerative Energie“, „Tourismus, Wirtschaft & Natur“ sowie „Kinder, Jugend & Bildung“
In drei Workshops wurden diese gemeinsam mit den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Unterstützt wurde die Gemeinde hierbei durch Moderatoren des Gemeindetags. Durch Vorträge von verschiedenen Experten zum jeweiligen Thema, wurden den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Impulse und Ideen für die Diskussion mitgegeben. Das Ergebnis der Workshops waren Projektskizzen, welche die Gemeinde bei der späteren Umsetzung unterstützen sollen.
Diese Projektergebnisse werden wir Ihnen in der Abschlussveranstaltung präsentieren. Gerne können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, den 04.02.2021, in die virtuelle Veranstaltung einwählen.
Die Einwahldaten stehen nun zur Verfügung:
https://konferenzen.webex.com/konferenzen/j.php?MTID=m85a9958054e7a78ab628ac4876abb510
Meeting-Kennnummer: 174 887 0394
Passwort: KuacDMtB235
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 1748870394@konferenzen.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Zugriffscode: 174 887 0394
Gerne können Sie sich für das Ende der Veranstaltung ein Kaltgetränk zum Anstoßen bereithalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser Abschlussveranstaltung! Außerdem bedanken wir uns herzlichst schon heute bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die an den Workshops mitgewirkt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Rastetter Thomas Gerth
Bürgermeister Hauptamtsleiter