Stühlerücken im Laufer Gemeinderat
Verabschiedung von Gemeinderat Marius Merkel
Bürgermeister Oliver Rastetter verabschiedete am vergangenen Dienstagabend Herrn Marius Merkel, der wegen Wegzugs aus Lauf aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist.
Herr Merkel war am 26.05.2019 für die Laufer Mitte in den Gemeinderat gewählt worden und hat in dieser Zeit wichtige Projekte wie den Kindergarten-Neubau sowie den Breitbandausbau mitbegleitet. Mit persönlichem Engagement vertrat er die Interessen der Gemeinde Lauf und übte ein Ehrenamt aus, welches interessant und vielseitig, aber in Zeiten einer Pandemie wie dieser wahrlich nicht einfacher geworden ist. Bürgermeister Rastetter bedankte sich bei Herrn Merkel für sein Wirken als Laufer Gemeinderat und wünschte ihm sowie seiner Partnerin für den weiteren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit!
Verpflichtung von Frau Claudia Klein
Danach begrüßte Bürgermeister Rastetter im Namen aller Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Frau Claudia Klein im Gremium. Er führte aus, dass sie als Nachrückerin von Herrn Marius Merkel das höchste Ehrenamt übertragen bekomme, das die Gemeindeverfassung kenne. Außerdem werde der heutige Tag in die Geschichte der Laufer Kommunalpolitik eingehen – und zwar in zweierlei Hinsichten. Denn mit dem Einrücken von Frau Klein in den Gemeinderat nehmen so viele Frauen wie noch nie zuvor am Laufer Ratstisch Platz.
Betrage der Frauenanteil in Gemeinderäten seit 2019 in Baden-Württemberg 27 %, so steige dieser bei uns auf über 35 % an. Zugleich sei es ein Novum, dass eine Fraktion, sprich die Laufer Mitte, mehr weibliche als männliche Mitglieder habe. Er freue sich auf die Zusammenarbeit. Anschließend fand die Verpflichtung statt.